Zum Hauptinhalt springen

Profile: Einstellungen ändern

Wout Hollestelle avatar
Verfasst von Wout Hollestelle
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Einstellungen ändern können, nachdem Sie dies zum ersten Mal getan haben. Er erklärt, wie Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail, Ihr Passwort und Ihre Spracheinstellungen ändern können.

Alle diese Änderungen können in Ihrem Profil vorgenommen werden. Klicken Sie dazu auf das Symbol oben rechts im Tool.

Vornamen, Nachnamen und E-Mail-Adresse ändern

Unter "Vorname" können Sie Ihren Vornamen und unter "Nachname" Ihren Nachnamen ändern. Darunter sehen Sie "E-Mail", wo Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern können.

Wenn Sie über Ihren Arbeitgeber ein 5miles-Profil haben, ist es oft nur möglich, sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse anzumelden. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse in Ihre persönliche E-Mail-Adresse ändern möchten, senden Sie bitte eine Nachricht an info@5miles.nl.

Passwort ändern

Dann können Sie Ihr Passwort ändern, was jederzeit möglich ist. Wenn Sie Ihr Passwort ändern wollen, können Sie unter "Neues Passwort" ein Passwort Ihrer Wahl eingeben. Anschließend müssen Sie dieses Passwort bei "Passwort bestätigen" wiederholen. Im Feld "Aktuelles Passwort" müssen Sie Ihr altes Passwort zur Überprüfung eingeben. Klicken Sie schließlich auf "Mein Passwort ändern", um Ihr neues Passwort zu speichern.

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Gehen Sie auf diese Seite, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

E-Mail-Einstellungen ändern

In Ihren E-Mail-Einstellungen können Sie verschiedene Einstellungen für den Empfang von E-Mails vornehmen. Sie können diese jederzeit ändern.

Werbe-E-Mails

Von Zeit zu Zeit wird eine E-Mail über Neuigkeiten bei 5miles oder über die Einführung neuer Kurse und Funktionalitäten versandt. Dies kann eine E-Mail über einen neuen Power BI Track sein oder dass Sie Zertifikate über Ihre absolvierten Tracks herunterladen können. So bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Kurse und Funktionalitäten, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten weiter verbessern können. Diese E-Mails werden nicht sehr häufig verschickt (höchstens einmal pro Monat). Wenn Sie diese Nachrichten nicht erhalten möchten, dann deaktivieren Sie diese Option unter "Werbe-E-Mails". Sie können dies jederzeit ändern.

Challenge E-Mails

Challenge-E-Mails sind E-Mails, die Sie daran zu erinnern, dass eine neue persönliche Challenge im 5miles Lerntool für Sie bereit steht Sie können diese Erinnerungen deaktivieren, indem Sie auf den Schieberegler unter "Challenge-E-Mails" klicken. Wir raten Ihnen jedoch davon ab, da Sie sonst leicht vergessen, die Challenges abzuschließen. Wenn Sie die Häufigkeit der E-Mails als zu hoch empfinden, können Sie auch die Tage und Uhrzeiten anpassen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.

Wenn Sie die Challenge-E-Mails deaktiviert haben, können Sie trotzdem noch Challenges abschließen. Sie können sich jederzeit bei 5miles anmelden und über Ihr Dashboard Challenges starten.

Ändern Sie Ihren Challenge-Zeitplan

Sie können den Zeitplan für die Challenge auch in Ihren E-Mail-Einstellungen anpassen. Hier können Sie einstellen, wie oft Sie eine E-Mail mit einer persönlichen Challenge erhalten.

Die Standardeinstellung für die Challenge-E-Mails ist jede Woche um 08:00 Uhr. Wenn Sie die Häufigkeit der E-Mails als zu hoch empfinden, können Sie auch die Tage und Uhrzeiten anpassen.

Tage und Uhrzeiten

Bei der 5miles-Lernmethode geht es um 5 Minuten Lernen am Tag. Die Standardeinstellung für die Challenge-E-Mails ist daher 08:00 Uhr an jedem Arbeitstag. Haben Sie keine Zeit, jeden Tag 5 Minuten zu lernen? Dann können Sie hier ganz einfach Ihre Einstellungen für Tag und Uhrzeit ändern.

Indem Sie einen Tag ankreuzen, geben Sie an, dass Sie an diesem Tag eine E-Mail mit einer neuen Challenge erhalten möchten. Wenn Sie das Häkchen bei einem Tag entfernen, geben Sie an, dass Sie an diesem Tag keine E-Mail mit einer neuen Challenge erhalten möchten.

Wenn Sie einen Tag ausgewählt haben, können Sie eine Uhrzeit eingeben, zu der Sie die E-Mail mit Ihrer persönlichen Challenge an diesem Tag erhalten möchten. Möchten Sie die Erinnerung an Ihre Challenge direkt nach dem Mittagessen oder am Ende des Arbeitstages erhalten? Das ist alles möglich! Im obigen Beispiel sehen Sie, dass die Challenge-E-Mails am Montag um 08:00 Uhr und am Dienstag um 17:00 Uhr verschickt werden. Klicken Sie anschließend auf "Speichern", um Ihre Einstellungen zu speichern.

Zeitzone

Sie können die Zeitzone Ihrer E-Mail-Einstellungen unten anpassen. Wenn Sie vorübergehend im Urlaub sind und an Challenges teilnehmen möchten oder wenn Sie im Ausland arbeiten, können Sie hier die richtige Zeitzone einstellen.

Land

An Feiertagen werden keine Challenge-E-Mails verschickt. Hier können Sie angeben, an welchen nationalen Feiertagen Sie keine täglichen Challenge-E-Mails erhalten möchten.

Legen Sie eine Pause während der Ferien oder in arbeitsintensiven Zeiten ein


In Ihren E-Mail-Einstellungen können Sie auch eine Pause für den Empfang von Challenges festlegen. Sind Sie im Urlaub oder mit einem Projekttermin beschäftigt? Dann legen Sie einen Pausenzeitraum fest, in dem Sie vorübergehend keine Challenge-E-Mails erhalten.

Sie können dies ändern, indem Sie zwei Daten hinter "Keine Challenges senden von" eintragen. Das erste Datum, das Sie eintragen, ist der erste Tag Ihres Pausenzeitraums, an dem Sie keine Challenge-E-Mails erhalten werden. Das zweite Datum ist der letzte Tag, an dem Sie keine Challenge-E-Mail erhalten werden. Nach dem zweiten Datum ist die Pause vorbei und Sie erhalten die Challenges wieder nach Ihrem Challenge-Zeitplan.

Ein Beispiel: Sie fahren vom 22. September bis zum 2. Oktober 2022 in den Urlaub. Dann wählen Sie diese beiden Daten in den Feldern aus. Am 3. Oktober2022 erhalten Sie eine weitere Challenge-E-Mail. Das bedeutet, dass Sie nach der Pause automatisch wieder Challenge-E-Mails an den Tagen und zu den Zeiten erhalten, die Sie festgelegt haben.

Entscheiden Sie sich, während einer Pause noch eine Challenge zu machen? Loggen Sie sich einfach in 5miles ein und starten Sie eine Challenge über das Dashboard. Ihr Pausenzeitraum wird dadurch nicht unterbrochen.

Spracheinstellungen ändern

Sie können zwei verschiedene Einstellungen in den Spracheinstellungen ändern: Kommunikations-und Anwendungssprache und Inhaltssprache.

Kommunikations- und Anwendungssprache

Unter "Kommunikations-und Anwendungssprache" können Sie die Sprache wählen, in der Sie Nachrichten erhalten und die Sprache, die Sie im Tool sehen. Momentan können Sie zwischen Englisch, Niederländisch und Deutsch wählen.

Inhaltssprache

Hier können Sie die Sprache der Challenges wählen: Englisch oder Niederländisch. Es könnte zum Beispiel sein, dass die Einstellungen Ihres Computers oder Ihres Office-Programms auf Englisch sind. Dann ist es vielleicht einfacher, die Sprache Ihrer Challenges ebenfalls auf Englisch einzustellen. Auf diese Weise sind die Namen der Funktionen in den Challenges ähnlich wie die in Ihrem Office-Programm.

Hat dies deine Frage beantwortet?