Es lohnt sich den Campaign Timer einzurichten, wenn du:
weißt, an welchen Tages- und Wochenzeiten deine Kampagnen relevanter (=CVR-stärker) sind als zu anderen
deine Kampagnen nur zu einem bestimmten Zeitraum aktiv sein sollen, weil sie z.B. für bestimmte Aktionen erstellt wurden
in deinem Budget eingeschränkt bist und dieses gezielt nur zu CVR-starken Zeiten einsetzen willst
deine Performance verbessern möchtest
Es gibt allerdings auch Argumente, bei denen du abwägen solltest den Campaign Timer zu nutzen:
behalte die Last Click-Attribution im Hinterkopf: es kann sein, dass scheinbar unrentable Klicks am Ende die wertvollen sind
relevante Zeiten können sich auch schnell ändern: du müsstest regelmäßig prüfen, ob der Campaign Timer noch korrekt eingestellt ist
du willst nicht riskieren, Interessenten zu verlieren, indem du bestimmte Tageszeiten und Wochentage ausschließt
Kampagnen haben auch eine gewissen Lernkurve – wenn sie nur für Aktionszeiträume erstellt wurden, kann es sein, dass diese nicht sofort effektiv ausspielen können
👉 Du möchtest wissen, bei welchen Use Cases der Campaign Timer Werbetreibende gut unterstützt hat? Oder wie du herausfindest, zu welcher Tageszeit deine Kampagnen am besten performen? Dann hör dir dazu gerne unsere Vitamin A Podcast-Folge #58 an: “Dayparting: Wie effizient ist das Ad Scheduling auf Amazon?”