Influencer: Die Booster für Deine Verkaufszahlen
In der heutigen Ära des digitalen Marketings erweisen sich Influencer als kraftvolle Treiber für den Verkauf Deiner Produkte. Die Kooperation mit Influencern kann einen erheblichen Einfluss auf deine Verkaufszahlen haben und dir dabei helfen, deine Umsätze zu steigern. Gründe dafür sind folgende.
Glaubwürdige Empfehlungen: Influencer haben die Fähigkeit, glaubwürdige und authentische Empfehlungen auszusprechen. Wenn ein Influencer ein Produkt empfiehlt, wird das von seinen Followern oft als vertrauenswürdige Quelle angesehen und animiert somit zum Kauf.
Erweiterte Reichweite: Influencer verfügen über eine breite und engagierte Anhängerschaft. Durch ihre Beiträge können sie Deine Produkte einem größeren Publikum präsentieren, welches Du allein nicht erreichen kannst. Die erhöhte Sichtbarkeit führt zu einer höheren Bekanntheit Deiner Marke und Produkten.
Kreative Präsentation: Influencer sind Meister in der Kunst der kreativen Inhalte. Sie können Deine Produkte auf eine Weise präsentieren, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Neugier der Follower weckt. Diese kreative Inszenierung kann dazu führen, dass potenzielle Kunden sich intensiver mit Deinen Produkten auseinandersetzen.
Freachly: deine Verbindung zu lokalen Influencern
Die Freachly-App ermöglicht es dir, Kooperationen mit Influencern einzugehen. Diese Influencer posten Werbung für dich, indem sie Rabatte nutzen, die du bereitstellst. Dadurch entsteht eine Win-Win-Situation zwischen dir und dem Influencer.
Bereits 45.000 verifizierte Influencer mit lokaler Reichweite in Deutschland, Österreich und Großbritannien nutzen Freachly und unterstützen lokale Unternehmen. Darunter sind 60% lokale Blogger sowie sogenannte Micro- und Nano-Influencer, deren Follower direkt in deiner Nachbarschaft leben. Freachly verbindet dein Unternehmen also über die App mit den digitalen Meinungsmachern in deiner Nähe.
Deal Arten
In der Freachly-App können 3 Arten von Deals angeboten werden:
Lokal: vor Ort im Geschäft
Hidden: Bestellung via Deinem Online Shop
Online: Vordefinierte Pakete & Versand durch Dich
Ablauf der Dealeinlösungen vor Ort
Der Influencer entdeckt deinen Deal auf der Dealmap in der Freachly-App und erscheint bei dir um den Deal einzulösen
Bei der Einlösung vor Ort muss der Influencer Deinen QR-Code scannen, um den Wert des Deals angezeigt zu bekommen
Während des Bezahlvorgangs gewährt der Influencer einen Rabatt gemäß dem angezeigten Dealwert
Als Gegenleistung für den Rabatt ist der Influencer verpflichtet, gemäß der Dealbeschreibung ein Story-Posting innerhalb von 24 Stunden und ein Feed-Posting innerhalb von 4 Tagen zu veröffentlichen
Jeder Beitrag eines Influencers durchläuft bei alphin eine Qualitätskontrolle vor Veröffentlichung
Influencer Kriterien
Influencer müssen um Freachly nutzen zu können folgende Kriterien erfüllen:
Der Benutzer muss 16 Jahre alt sein
Mindestens 250 relevante Follower auf Instagram haben
Öffentliches Instagram-Profil
Mindestens 10 qualitativ hochwertige Beiträge
Allgemein ansprechender Lifestyle-Inhalt
Passende Follower-Struktur (Follower müssen lokal sein d.h. für deutsche Unternehmen werden nur Follower aus der DACH Region gewertet)
Passende Engagement-Rate (siehe nächsten Abschnitt)
Influencer Kategorien
In der Freachly-App sind Influencer in 10 verschiedene Kategorien eingeteilt, die sowohl von ihrer Follower-Anzahl als auch von ihrer Engagement-Rate abhängen.
Die Engagement-Rate bezieht sich auf die Likes, Kommentare und Shares von Post in Bezug auf die Follower Anzahl, eine höhere Engagement-Rate zeigt aktive Follower, jedoch sollte beachtetet werden dass Influencer mit einer höheren Follower-Anzahl weniger aktive Follower haben.
User Kategorie | Follower-Anzahl | Engagement-Rate |
1 | 250 - 1.000 | mind. 15% Engagement |
2 | 1.000 - 3.000 | mind. 10% Engagement |
3 | 3.000 - 10.000 | mind. 10% Engagement |
4 | 10.000 - 25.000 | mind. 8% Engagement |
5 | 25.000 - 50.000 | mind. 6% Engagement |
6 | 50.000 - 75.000 | mind. 6% Engagement |
7 | 75.000 - 100.000 | mind. 5% Engagement |
8 | 100.000 - 150.000 | mind. 5% Engagement |
9 | 150.000 - 200.000 | mind. 4% Engagement |
10 | ab 200.000 | mind. 3% Engagement |
Dealwert Gestaltung
Die Höhe des gewährten Rabatts (Dealwert) hängt von zwei Faktoren ab: der Anzahl der Follower des Influencers und der Art des Postings.
Anzahl der Follower
Die Anzahl der Follower eines Influencers steht in direktem Zusammenhang mit der potenziellen Reichweite, die für Dein Unternehmen generiert werden kann. Influencer mit einer größeren Anzahl von Followern können dabei von höheren Rabatten profitieren, da sie es ermöglichen, dass dein Produkt oder Service eine breitere Zielgruppe erreicht und effektiv vermittelt wird. Die Höhe der Dealwerte sind an die unterschiedlichen Staffelungen wie im oberen Abschnitt beschrieben angepasst.
Story- vs. Feed- Posting
Unterschieden wird zwischen Feed- und Story-Postings, wobei höhere Dealwerte für Feed-Postings gesetzt sind. Der Grund hierfür ist klar: Feed-Postings bleiben für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten auf dem Profil des Influencers sichtbar. Im Gegensatz dazu sind Story-Postings lediglich für 24 Stunden online. Die längere Sichtbarkeit von Feed-Postings bietet dir die Möglichkeit, langfristig von der Partnerschaft mit dem jeweiligen Influencer zu profitieren.
Attraktive Dealwerte: Was motiviert Influencer, einen Deal bei Dir einzulösen?
Durch attraktive Dealwerte steigerst du die Anzahl an Influencern, die Deals bei dir einlösen und somit Werbung für dich auf Instagram posten. Aber was genau macht einen Deal für Influencer so ansprechend?
Großzügige Ersparnisse: Ein Dealwert, der Influencern echte Einsparungen ermöglicht, zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Je höher die potenzielle Ersparnis, desto verlockender wird die Kooperation. Influencer sehen darin eine Win-Win-Situation, bei der sie von der Partnerschaft profitieren.
Begehrte Produkte: Deals, die auf beliebten und begehrten Produkten basieren, sind besonders attraktiv. Influencer möchten Produkte präsentieren, die ihre Follower ansprechen und begeistern.
Instagram-freundlich: Produkte oder Dienstleistungen, die sich visuell ansprechend auf Instagram präsentieren lassen, sind für Influencer reizvoll. Ästhetische Beiträge passen gut zur Plattform und machen die Zusammenarbeit für beide Seiten erfolgreich.
Kurze Cool-Down-Phase: Interessant ist die Möglichkeit, den gleichen Deal nach einer kurzen Abkühlungsphase erneut einzulösen. Das gibt Influencern die Chance, die Partnerschaft zu wiederholen.
Das Reposting von Influencer-Beiträgen: Perfektioniere Deine Instagram Präsenz
In der Frage, wie du eine perfekte Instagram Präsenz aufbaust, geht es nicht nur darum, eigene Inhalte zu teilen, sondern auch darum, die Ressourcen deiner Partnerschaften optimal zu nutzen. Das Reposten von Instagram-Beiträgen die Influencer für dich gestaltet haben auf deinem eigenen Account, hat viele Vorteile:
Authentizität und Glaubwürdigkeit: Wenn Influencer deine Produkte bewerben, sprechen sie aus erster Hand über ihre Erfahrungen. Durch das Reposten ihrer Beiträge unterstreichst du die Authentizität der Bewertung und verstärkst die Glaubwürdigkeit deiner Marke.
Erweiterung der Reichweite: Influencer haben ihre eigene Fanbase, die deine Marke möglicherweise noch nicht kennt. Indem du ihre Werbebeiträge repostest, erreichst du ihre Follower und kannst so deine Reichweite auf eine organische und effektive Weise vergrößern.
Diverse Perspektiven: Das Reposten von Influencer-Inhalten ermöglicht es dir, deine Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen. Jeder Influencer bringt seine eigene Persönlichkeit und seinen individuellen Stil ein, was Deinem Markenimage mehr Dimension verleiht.
Beziehungspflege: Das Reposten von Influencer-Beiträgen zeigt Wertschätzung und stärkt deine Bindung zu den Influencern. Diese gegenseitige Unterstützung kann zu langfristigen Partnerschaften und weiteren Kooperationen führen.
Zeitersparnis und Diversität: Reposting spart Zeit bei der Content-Erstellung und ermöglicht es dir, eine vielfältige Auswahl an Inhalten bereitzustellen, ohne dass du ständig neuen Content erstellen musst.
Bei offenen Fragen steht dir dein Ansprechpartner über unseren praktischen Chat in der alphin App zur Verfügung!