Zum Hauptinhalt springen

Warum werden die gleichen Hashtags unter Postings verwendet?

Hashtags, Social Media, Wiedererkennung, Reichweite, Sichtbarkeit, Content-Strategie, Instagram, thematische Relevanz

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Manche Hashtags tauchen häufiger in unseren Postings auf – das ist bewusst so gewählt und hat mehrere Gründe:

  • Wiedererkennung und Sichtbarkeit: Wiederkehrende Hashtags helfen dabei, den Account in bestimmten Themenkategorien zu etablieren. Ein Burger-Restaurant in Hamburg kann z. B. regelmäßig mit dem Hashtag #burgerhamburg arbeiten, um in dieser Nische wahrgenommen zu werden.

  • Reichweite durch Relevanz: Beliebte Hashtags wie #berlinfoodie oder #hamburgfoodie bieten grundsätzlich gute Reichweite. Diese nutzen wir gezielt – aber nur, wenn sie zum Inhalt passen.

  • Flexibilität nach Unternehmen: Nicht alle Hashtags sind festgelegt. Je nach Branche, Standort oder aktuellem Thema passen wir sie individuell an, um möglichst relevant und authentisch zu bleiben.

    Daher verwenden wir in der Regel bewährte Hashtags, kombinieren diese aber mit passenden, variierenden Schlagwörtern – statt bei jedem Beitrag völlig neue zu wählen. Das sorgt für Wiedererkennung und inhaltliche Relevanz.

Bei offenen Fragen steht dein alphin Customer Success Team über unseren praktischen Chat in der alphin App zur Verfügung!

Hat dies deine Frage beantwortet?