Formular

Individuelle Formulare erstellen und als Vorlagen verwenden.

Vor über einer Woche aktualisiert

Ort

🗂 Patientenakte → Dokumentation

Zugriff

Alle Benutzer (Einschränkung durch Privatsphäre Einstellungen möglich)

Formulare sind Dokumentationseinträge mit beliebig vielen Formularfeldern. Sie lassen sich jederzeit ändern, erweitern oder auch löschen. Sie eignen sich besonders zum Erstellen von Fragebögen für den ersten Termin oder die Anamnese.

In diesem Artikel findest Du:


1. Neues Formular hinzufügen

Klicke in der Seitenleiste der Dokumentation auf "Eintrag hinzufügen" und wähle im Menü "Formular" aus.

Eine Formular besteht aus:

ℹ️ Info: Deine Änderungen werden automatisch gespeichert, sobald Du zB mit dem Schreiben aufhörst oder sonst keine Änderungen durchführst. Ein Indikator in der Kopfzeile des Eintrags informiert Dich darüber.

Titel & Farbe

Zunächst wird ein neues Formular mit dem Titel "Neues Formular" angelegt. Den Titel siehst Du auch in der Seitenleiste der Dokumentation. Klicke auf den Titel (in grau) um ihn beliebig anzupassen. Der Titel wird beim Druck des Eintrags auch als Überschrift verwendet.

Die Farbe dient zur Markierung bzw. besseren Sichtbarkeit des Eintrags in der Seitenleiste der Dokumentation.

 

Formularfelder

Ein Formular kann beliebig viele Formularfelder mit unterschiedlichen Typen haben. Konfiguriere das Formular ganz nach Deinen Bedürfnissen  (siehe unten).


2. Formularfelder hinzufügen

Ein neues Formular ist zunächst leer. Das bedeutet, dass es keine vordefinierten Formularfelder gibt. Füge neue Felder nach Deinen eigenen Bedürfnissen hinzu.

Klicke auf "Weiteres Feld hinzufügen" und wähle die gewünschte Kategorie aus:

 

Textfeld

Ein Textfeld besteht aus einem Titel und einem Wert (zB "Beruf" und "Koch"). Trage beim Anlegen eines neuen Textfeldes den gewünschten Titel ein und klicke auf "Speichern".

 

Auswahlliste

Eine Auswahlliste besteht aus einem Titel und einer beliebigen Anzahl von Werten, aus denen einer (oder mehrere) ausgewählt werden kann. Trage beim Anlegen einer neuen Auswahlliste den gewünschten Titel ein. Füge in der Liste "Auswahlmöglichkeiten" alle Werte ein, aus denen Du bei diesem Feld auswählen möchtest.

Mit einem Klick auf das "+" Symbol am Ende der Zeile einer Auswahlmöglichkeit fügst Du eine weitere Zeile hinzu. Mit einem Klick auf das "-" Symbol löscht Du die aktuelle Zeile.

Zusätzlich kannst Du mit einem Klick auf "mehrere Auswahlmöglichkeiten erlauben" die gleichzeitige Auswahl mehrerer Werte erlauben.

Klicke abschließend auf "Speichern und schließen" um das Feld anzulegen.

 

Ja/Nein Feld

Ein Ja/Nein Feld besteht aus einem Titel und den Antwortmöglichkeiten "Ja", "Nein" und "Keine Angabe". Trage beim Anlegen eines neuen Ja/Nein Feldes den gewünschten Titel ein und klicke auf "Speichern".

 

Schieberegler

Definiere das Minimum und Maximum und wähle aus, ob zusätzlich um Wert noch ein individueller Kommentar gespeichert werden soll.

Klicke abschließend auf "Speichern und schließen" um das Feld anzulegen.

 

Tabelle

Erstelle Tabellen mit einer individuellen Anzahl von Zeilen und Spalten und füge am Ende ein optionales Feld für Kommentare ein. Bearbeite Tabellen auch nachträglich und füge zB Zeilen hinzu oder lösche einzelne Spalten.


3. Formularfelder bearbeiten / löschen

Titel eines Feldes bearbeiten

Klicke auf das Stift-Symbol in der Zeile mit dem Namen des Formularfeldes und wähle im Menü "Titel bearbeiten" aus. Ändere den Titel und klicke abschließend auf "Speichern".

 

Auswahlliste bearbeiten

Klicke auf das Stift-Symbol in der Zeile mit dem Namen des Formularfeldes und wähle im Menü "Auswahlliste bearbeiten" aus. Ändere die Auswahlmöglichkeiten und klicke abschließend auf "Speichern und schließen".

 

Reihenfolge der Formularfelder ändern

Klicke mit der Maus auf die Zeile mit dem Namen des Feldes, das Du verschieben möchtest und halte die Maustaste gedrückt. Ziehe das Feld an die gewünschte Stelle und lass' die Maustaste los. Die neue Reihenfolge wird automatisch gespeichert.

 

Formularfelder löschen

Klicke auf das Stift-Symbol in der Zeile mit dem Namen des Formularfeldes, das Du löschen möchtest und wähle im Menü "Löschen" aus. Bestätige die Aktion mit einem Klick auf "Ja".

⚠️ Wichtig: Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.


4. Formularinhalt bearbeiten

Wähle den gewünschten Eintrag in der Seitenleiste der Dokumentation aus, um ihn in der Detailansicht zu öffnen. Ändere den Inhalt und warte einige Sekunden, bis Deine Änderungen automatisch gespeichert werden.


5. Weitere Funktionen für Formulare

Klicke rechts oben in der Detailansicht eines Eintrags auf das ⚙️-Symbol um das Menü für weitere Funktionen zu öffnen:

  • Eintrag duplizieren: Lege einen neuen, identischen Formulareintrag an.

  • Als neue Vorlage speichern: Speichere das Formular als neue Vorlage.

  • Datum bearbeiten: Ändere das Erstellungsdatum des Eintrags in der Dokumentation. So lässt sich auch die Sortierung in der Seitenleiste anpassen.

  • Anpinnen / Pin entfernen: Angepinnte Einträge werden in der Seitenleiste ganz oben angezeigt. Unabhängig vom eigentlichen Datum des Eintrags.

  • Eintrag sperren: Speichert den Eintrag unveränderlich in der Dokumentation.

  • Löschen: Entferne den Eintrag aus der Dokumentation. ⚠️ Wichtig: Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?