Viele Steuerberater fragen nach vollständigen Abrechnungen für die Buchhaltung. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen, weil davon ausgegangen wird, dass im Export der Kassentransaktionen automatisch alle Zahlungen enthalten sind. Das ist jedoch nicht der Fall.
Wichtig zu verstehen: Zwei getrennte Bereiche
Kassentransaktionen-Export
Enthält alle Zahlungen, die direkt über die Kasse abgewickelt werden (Barzahlungen, Kartenzahlungen vor Ort usw.).
Diesen Export kannst du im Bereich Kassensystem → Tagesabschluss / Datenexport herunterladen.
Steuerübersicht (Online-Zahlungen via Stripe)
Enthält alle Vorauszahlungen und Online-Zahlungen, die über Stripe getätigt wurden.
Die Übersicht wird monatlich bereitgestellt und zeigt die Zahlungen sortiert nach Buchungs- und Leistungsdatum.
Warum diese Trennung?
Bei Online-Zahlungen fallen Buchungsdatum (Zeitpunkt der Zahlung) und Leistungsdatum (Zeitpunkt der Behandlung) oft auseinander.
Beispiel:
Ein Kunde bucht und bezahlt am 01. März, die Behandlung findet aber erst am 20. März statt.
Buchungsdatum = 01.03.
Leistungsdatum = 20.03.
Buchhalterisch darf die Einnahme erst am Leistungsdatum verbucht werden. Genau deswegen werden Online-Zahlungen separat in der Steuerübersicht ausgewiesen.
Welche Unterlagen benötigt dein Steuerberater?
Damit dein Steuerberater eine vollständige Übersicht über deine Umsätze erhält, musst du ihm zwei Dokumente zur Verfügung stellen:
Datenexport der Kassentransaktionen (für alle Zahlungen über die Kasse).
Steuerübersicht der Online-Vorauszahlungen über Stripe (für alle Online-Zahlungen und Vorauszahlungen).
👉 So stellst du sicher, dass alle Umsätze korrekt und vollständig in deiner Buchhaltung erfasst werden.