Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenZahlungen
So aktualisieren Sie Ihre Informationen auf B2B- und B2C-Rechnungen
So aktualisieren Sie Ihre Informationen auf B2B- und B2C-Rechnungen
Customer Care avatar
Verfasst von Customer Care
Vor über einer Woche aktualisiert

Es ist wichtig, Ihre Unternehmensinformationen auf dem neuesten Stand zu halten, um korrekte Rechnungen für Ihre Kunden (B2C) auszustellen und genaue Rechnungen von bsport (B2B) zu erhalten. Nachfolgend erklären wir, wie Sie Ihre Unternehmensdaten je nach Rechnungsart aktualisieren können.

Aktualisierung der Unternehmensinformationen für B2C-Rechnungen

(Ihr Studio stellt Rechnungen an seine Mitglieder aus)

Wenn Ihr Studio Rechnungen an seine Mitglieder sendet, stammen die darauf angezeigten Informationen aus Ihren Stripe-Kontoeinstellungen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Firmenname, Ihre Geschäftsadresse und Ihre Registrierungsdaten korrekt konfiguriert sind.

📌 Schritt 1: Unternehmensinformationen in Stripe aktualisieren

So ändern Sie Ihre Unternehmensinformationen auf Rechnungen:

  1. Melden Sie sich im bsport-Backoffice an.

  2. Navigieren Sie zu Einstellungen > Unternehmen > Stripe-Informationen aktualisieren.

  3. Dies öffnet die Stripe-Oberfläche, in der Sie Folgendes aktualisieren können:

    • Rechtlicher Firmenname – Der offiziell eingetragene Firmenname (siehe Screenshot, Punkt 1).

    • Firmenname – Der Handelsname, falls er vom rechtlichen Namen abweicht (siehe Screenshot, Punkt 2).

    • Geschäftsadresse – Ihre eingetragene Adresse (siehe Screenshot, Punkt 3).

💡 Hinweis: Falls auf Ihren Rechnungen weiterhin Ihr persönlicher Name und Ihre Adresse angezeigt werden, ist Ihr Stripe-Konto möglicherweise als Privatkonto statt als Geschäftskonto eingerichtet.

📌 Schritt 2: Firmenname auf PDF-Rechnungen anpassen

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Abrechnung.

  2. Scrollen Sie zu Rechnungs-PDF und geben Sie den kommerziellen Firmennamen so ein, wie er auf den Rechnungen erscheinen soll.

📌 Schritt 3: Falls Ihr Stripe-Konto als Privatkonto eingerichtet ist

Falls Ihre Rechnungen weiterhin persönliche Daten anzeigen, wurde Ihr Stripe-Konto möglicherweise falsch eingerichtet.

In diesem Fall kontaktieren Sie den Support, und wir helfen Ihnen dabei, Ihr Stripe-Konto in ein Geschäftskonto umzuwandeln.

📌 Erforderliche Dokumente für die Umstellung auf ein Geschäftskonto

Für den Wechsel von einem Privatkonto zu einem Geschäftskonto verlangt Stripe:

Nachweis der Unternehmensregistrierung (offizielles Handelsregisterdokument).

Nachweis der Geschäftsadresse (offizielles Dokument mit Geschäftsadresse).

Nachweis des gesetzlichen Vertreters (Bestätigung der Inhaberschaft/Verwaltung).

Geschäftstelefonnummer.

Geschäftsadresse.

Kurzbeschreibung Ihres Unternehmens (max. 2 Sätze).

Zusätzlich benötigt Stripe für den gesetzlichen Vertreter:

Nachweis der persönlichen Adresse.

Personalausweis (Vorder- und Rückseite).

E-Mail-Adresse und Telefonnummer.


Aktualisierung der Unternehmensinformationen für B2B-Rechnungen

(Bsport stellt Rechnungen an Ihr Studio aus)

Falls Sie Rechnungen von bsport erhalten, können die darauf angezeigten Informationen (wie Firmenname und USt-IdNr.) nicht über Stripe aktualisiert werden. Stattdessen müssen Sie die Änderungen bei unserem Abrechnungsteam oder Ihrem Account Manager beantragen.

📌 So beantragen Sie eine Änderung für B2B-Rechnungen

Um Ihren Firmennamen, Ihre Adresse oder Ihre USt-IdNr. auf bsport-Rechnungen zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kontaktieren Sie das Abrechnungsteam oder Ihren Account Manager mit Ihrer Anfrage.

  2. Stellen Sie die erforderlichen rechtlichen Dokumente bereit, darunter:

    • Nachweis der Unternehmensregistrierung (mit dem rechtlichen Firmennamen).

    • Eingetragene Geschäftsadresse.

    • Handelsname (falls vom rechtlichen Namen abweichend).

    • Geschäftstelefonnummer.

💡 Wichtige Hinweise:

  • Änderungen an B2B-Rechnungen müssen manuell vom bsport-Team bearbeitet werden.

  • Nur verifizierte Unternehmen mit rechtlichen Dokumenten können Aktualisierungen beantragen.

Falls Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie den Support, und wir helfen Ihnen gerne weiter. 🚀

Hat dies deine Frage beantwortet?