Ab Oktober 2025 wird Bsport neue Mehrwertsteuerregeln für einige unserer EU-Kunden anwenden. Diese Änderung ist gesetzlich vorgeschrieben und betrifft alle Unternehmen und Vereine innerhalb der Europäischen Union (außer Frankreich), die keine gültige innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in ihrem Back-Office hinterlegt haben.
Warum ändert sich das?
Bsport stellt Software-as-a-Service (SaaS) bereit. Die Europäische Union klassifiziert dies als „auf elektronischem Wege erbrachte Dienstleistung“ (unsere Softwareplattform).
Nach EU-Recht müssen elektronische Dienstleistungen unterschiedlich besteuert werden – je nachdem, ob der Kunde eine gültige innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (oft „EU-USt-ID“ oder „VIES-Nummer“ genannt) angibt.
Mit gültiger EU-USt-ID → Es wird keine Mehrwertsteuer auf Ihrer Rechnung ausgewiesen. Sie gelten als steuerpflichtiges Unternehmen. Bsport stellt die Rechnung netto aus, und Sie erklären die Steuer selbst in Ihrem Land (sog. Reverse-Charge-Verfahren).
Ohne gültige EU-USt-ID → Sie gelten als Nicht-Steuerpflichtiger (ähnlich wie ein Verbraucher). In diesem Fall muss Bsport die Mehrwertsteuer Ihres Landes auf Ihre Rechnungen aufschlagen (z. B. Deutschland 19 %, Spanien 21 %, Italien 22 %).
Dies ist keine neue Regel: Sie ergibt sich direkt aus der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie (2006/112/EG, Artikel 58) und aus dem E-Commerce-Mehrwertsteuerpaket, das am 1. Juli 2021 in Kraft getreten ist.
Ab Oktober 2025 wird Bsport diese Regeln vollständig anwenden. Dies ist keine Entscheidung von Bsport, sondern eine gesetzliche Verpflichtung für alle Softwareanbieter in der EU.
Mehrwertsteuer vs. EU-USt-ID: Was ist der Unterschied?
Mehrwertsteuer (VAT / TVA / IVA / MwSt.): Eine Verbrauchssteuer, die in jedem EU-Land erhoben wird (z. B. Deutschland 19 %, Spanien 21 %, Italien 22 %).
EU-USt-ID / Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Eine spezielle Steuernummer, die Unternehmen (und bestimmte Vereine) von der Mehrwertsteuer befreit, wenn sie Dienstleistungen grenzüberschreitend innerhalb der EU einkaufen.
👉 Kurz gesagt: Wenn Sie eine gültige EU-USt-ID haben, die im VIES-System der EU registriert ist, werden Bsport-Rechnungen ohne MwSt. ausgestellt.
Was bedeutet das für Sie?
EU-Unternehmen ohne EU-USt-ID → MwSt. wird zum lokalen Satz berechnet.
EU-Unternehmen mit gültiger EU-USt-ID → Keine MwSt. auf der Rechnung.
EU-Vereine:
- Mit EU-USt-ID → Keine MwSt.
- Ohne EU-USt-ID → MwSt. wird berechnet, da sie wie Endverbraucher behandelt werden.
In welchen Fällen wird keine MwSt. berechnet?
EU-Kunden ohne EU-USt-ID → MwSt. wird erhoben.
Vereine ohne MwSt.-Nummer → MwSt. wird erhoben.
Nicht-EU-Kunden (z. B. UK, Schweiz, USA, Kanada usw.) → Keine MwSt., da außerhalb der EU-Regeln.
Bedeutet das Mehrkosten für Sie?
Für Unternehmen und MwSt.-registrierte Vereine: Nein. MwSt. ist kein zusätzlicher Kostenfaktor, sie kann über Ihre Steuererklärung zurückgefordert werden.
Für nicht MwSt.-registrierte Vereine und Organisationen: Ja. MwSt. bleibt eine echte Belastung, da nur MwSt.-pflichtige Unternehmen sie zurückfordern können.
Was sollten Sie jetzt tun?
Melden Sie sich in Ihrem Back-Office an.
Gehen Sie zu Einstellungen > Unternehmen > Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Tragen Sie Ihre gültige innergemeinschaftliche USt-ID ein.
⚠️ Falls Sie noch keine haben, beantragen Sie diese schnellstmöglich bei Ihrer nationalen Steuerbehörde. Der Vorgang dauert in der Regel mindestens drei Wochen.
👉 Hier finden Sie je Land die zuständige Steuerbehörde und den Registrierungslink:
Country | Tax authority (official name) | VAT / Authority website | Contact |
Austria | Finanzamt Österreich | finanzonline.bmf.gv.at / VAT info | Contact & phone (FinanzOnline). sme-vat-rules.ec.europa.eu |
Belgium | SPF Finances / FOD Financiën | finances.belgium.be | Contact page. Taxation and Customs Union |
France | DGFiP – impots.gouv.fr | impots.gouv.fr (TVA) | Contact page. Taxation and Customs Union |
Germany | Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) & local Finanzämter | bzst.de (USt) | BZSt contact (incl. phone). Taxation and Customs Union |
Ireland | Revenue Commissioners | revenue.ie | Contact page. Taxation and Customs Union |
Italy | Agenzia delle Entrate | agenziaentrate.gov.it (IVA) | Contact (incl. non-resident details). Taxation and Customs Union+1 |
Luxembourg | AED – Administration de l’enregistrement, des domaines et de la TVA | aed.public.lu | Contact page. Taxation and Customs Union |
Netherlands | Belastingdienst | belastingdienst.nl (btw) | Contact page. business.gov.nl+1 |
Poland | KAS / Ministerstwo Finansów | podatki.gov.pl (VAT) | Contact page. Taxation and Customs Union |
Portugal | Autoridade Tributária e Aduaneira (AT) | portaldasfinancas.gov.pt | Contact page. Taxation and Customs Union |
Romania | ANAF – National Agency for Fiscal Administration | anaf.ro | Contact page. Taxation and Customs Union |
Spain | AEAT – Agencia Tributaria | sede.agenciatributaria.gob.es (IVA) | Phones & contacts (official). Agencia Tributaria+1 |
Wichtigste Punkte
Ab Oktober 2025 wird MwSt. auf Rechnungen für EU-Kunden ohne gültige EU-USt-ID erhoben.
Vereine werden wie Unternehmen behandelt: Keine MwSt. nur mit EU-USt-ID.
Nicht-EU-Kunden zahlen keine MwSt.
Unternehmen und registrierte Vereine können die MwSt. zurückfordern.
Nicht registrierte Vereine/Organisationen müssen die MwSt. tragen.
💡 Wenn Sie unsicher über Ihren MwSt.-Status sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder Ihre lokale Steuerbehörde.
Ihr Bsport-Team
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was passiert, wenn ich meine USt-ID erst nach Oktober 2025 erhalte?
Sobald Sie eine gültige EU-USt-ID eingeben, fällt auf zukünftigen Rechnungen keine MwSt. mehr an. Bereits berechnete MwSt. können Sie über Ihre Steuererklärung zurückfordern.
2. Woher weiß ich, ob meine USt-ID gültig ist?
Ihre USt-ID muss im EU-VIES-System gültig sein. Sie können dies hier prüfen: VIES Validierung.
3. Ich bin außerhalb der EU – muss ich etwas tun?
Nein. Kunden außerhalb der EU (z. B. UK, Schweiz, USA) zahlen keine MwSt.
4. Ich bin ein französischer Verein mit MwSt.-Befreiung – muss ich zahlen?
Wenn Sie befreit sind, senden Sie uns bitte eine attestation de non-assujettissement. Ohne diesen Nachweis wird französische MwSt. berechnet.
5. Kann ich die auf Bsport-Rechnungen ausgewiesene MwSt. zurückfordern?
Ja, wenn Sie MwSt.-registriert sind. Ihr Steuerberater erledigt dies über Ihre Steuererklärung. Vereine/Organisationen ohne Registrierung können MwSt. nicht zurückfordern.
6. Wie lange dauert es, eine EU-USt-ID zu bekommen?
Das hängt vom Land ab, in der Regel dauert es 3–8 Wochen. Wir empfehlen, sofort mit der Beantragung zu beginnen.