Alle Kollektionen
Testzentren Knowledgebase
📄Nachweisdokumentation
Anforderungen der TestV vom 29.06.2022 umgesetzt
Anforderungen der TestV vom 29.06.2022 umgesetzt

Hier findest du eine Zusammenfassung von allen wichtigen Punkten der neuen Testverordnung.

Diana Gazarian avatar
Verfasst von Diana Gazarian
Vor über einer Woche aktualisiert


Wie wird der Grund der Testung abgefragt?

Der Grund der Testung wird im Anmeldeformular abgefragt. In Deinem Account befinden sich diese Abfragen im Preis-Bereich (in „Terminvereinbarung”, z.B. unter „Mit Termin” und in Veranstaltungen, z.B. unter „Ohne Termin”).

Wie wird der Grund der Testung dokumentiert?

Der von dem Kunden ausgewählte Grund der Testung wird in deinem System in der Spalte „Leistung” automatisch dokumentiert. Der Mitarbeiter soll den ausgewählten Grund mit dem vorgelegten Nachweis der zu testenden Person abgleichen.

Kunde hat bei der Anmeldung einen falschen Grund ausgewählt. Was tun?

Eine Änderung des Grundes ist nicht vorgesehen. So können wir gewährleisten, dass die dokumentierten Datensätze nicht abänderbar sind. In diesem Fall muss eine neue Buchung angelegt werden.

Wie kann ein weiterer kostenpflichtiger Test für reine Selbstzahler angelegt werden?

Auf Wunsch kannst du in deinem Schnelltestbutler problemlos weitere Preise hinzufügen. Folgende Anweisung beschreibt genau, wie du das schnell konfigurieren kannst: Wie lege ich einen neuen Preis an

Wie kann ich die Online-Zahlung für kostenpflichtige Tests konfigurieren?

Schnelltestbutler arbeitet mit Anbietern PayPal und Mollie zusammen. Alle Informationen zu der Einrichtung von Online-Zahlungsmethoden findest du in der folgenden Anweisung: Einrichtung von Online-Zahlungen

Es entstehen nur noch Gebühren von dem jeweiligen Zahlungsanbieter. Für die Nutzung von Schnelltestbutler fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Was muss ich bei Vor-Ort-Zahlungen berücksichtigen?

Solltest Du Vor-Ort-Zahlung deinen Kunden anbieten wollen, gibt aus unserer Sicht nur eine gute Lösung: Die Kartenzahlung mit EC und Kreditkarte.

Für Kartenzahlung empfehlen wir Sumup. Dies hat sich bei unseren Bestandskunden bewährt.


Check-Liste nach dem Update. Was soll ich prüfen?

Prüfe das Anmeldeformular über den QR-Code, den du vor Ort verwendest, und über den Link auf deiner Webseite (falls vorhanden), um sicherzustellen, dass

  • alle Gründe der Testung aufgelistet sind (8 kostenfreie Tests und 4 Drei-Euro-Tests).

  • Titel im Anmeldeformular eine korrekte Formulierung hat. Bei Bedarf kannst du den Titel hier beliebig umbenennen:

Prüfe in deinem Schnelltestbutler

  • dass die Spalten „Leistung” und „Zu bezahlen” eingeblendet sind.

  • den Steuersatz bei den kostenpflichtigen Tests. Standardmäßig sind die Tests als steuerbefreit konfiguriert. Sollte es auf dich nicht zutreffen, kannst du den Steuersatz selber bei dem jeweiligen Preis ändern.

Zur Info: Wünschst du dir andere Reihenfolge der Gründe im Anmeldeformular, kannst du die hier ändern:


Hat dies Ihre Frage beantwortet?