Zum Hauptinhalt springen

Unterschiede zwischen Sponsored Advertising und Branded Posts verstehen

Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Sponsored Advertising-Kampagnen und Branded Posts.

Diese Woche aktualisiert

Dieser Leitfaden erläutert die Schlüsselunterschiede zwischen Sponsored Advertising-Kampagnen und Branded Posts im Retail Partner Portal.

Sponsored Advertising-Kampagnen

• Reichweite: Sponsored Ads sind darauf ausgelegt, potenzielle Kunden innerhalb eines definierten geografischen Radius Ihrer Filiale zu erreichen.

• Platzierung: Diese Anzeigen erscheinen als bezahlte Platzierungen in den Social Media-Feeds der Nutzer, oft integriert mit nativem Inhalt.

• Anpassung: Automatisch personalisiert mit Ihrem Outlet-Anzeigenamen und Standort-Tag.

• Ziel: Lokale Bekanntheit und Kundenverkehr fördern, indem Nutzer angesprochen werden, die Ihrer Seite möglicherweise noch nicht folgen.

Branded Posts

• Reichweite: Branded Posts werden direkt an Ihre Social Media-Follower veröffentlicht.

• Anpassung: Sie können die Nachricht personalisieren, visuelle Inhalte hinzufügen und den Beitrag für einen bestimmten Zeitpunkt und Datum planen.

• Fokus auf Engagement: Diese Beiträge sind ideal für Community Engagement, Markenerzählungen und Produkt-Highlights.

• Kontrolle: Sie behalten die vollständige Kontrolle über Inhalt, Zeitpunkt und Ton der Nachricht.

Hat dies deine Frage beantwortet?