Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenWerbeanzeigen
Webinar Ergebnisse Analysieren
Webinar Ergebnisse Analysieren

Mit welchen Ergebnissen kann ich nach einem Webinar rechnen? Welche Zahlen sind realistisch?

Vor über 8 Monaten aktualisiert

Für Webinare gibt es einige pauschale Richtwerte, die aber je nach Zielgruppe, Angebot und Preis sehr stark variieren können.


Mit welchen Ergebnissen kann ich rechnen?

An folgenden Zahlen kannst du dich orientieren:

  • 1€ – 4€ pro Link-Klick

  • 7€ – 25€ pro Webinar Eintragung

  • 70€ – 500€ pro Bewerbung

Hier ein typisches Beispiel mit einem Werbebudget von 1.000€

  • Du erreichst 400 Klicks (2,5€ / Klick)

  • 67 Menschen melden sich an (15€ / Eintragung)

  • 25 Menschen nehmen live teil (40€ / Teilnahme)

  • 4 Tragen sich für ein Beratungsgespräch ein (250€ / Gespräch)

Prozentual betrachtet sind folgende Ergebnisse zu erwarten:

  • 25% - 50% nehmen live teil

  • 5% - 10% aller Anmeldungen tragen sich nach Live + Aufzeichnung für ein Gespräch ein

Wie gehe ich auf Basis meiner Zahlen weiter vor?

Wenn die Zahlen gut sind:

Wenn sich deine Zahlen im Rahmen der Beispiele oben befinden oder sogar noch besser sind, dann empfehlen wir deinen Webinar-Funnel weiter zu optimieren und zu skalieren. Wenn es ein Live Webinar war, dann veranstalte ein weiteres Webinar. Wenn es ein automatisiertes Training war, dann optimiere den Prozess und überarbeite ggf das Training.

Wenn die Zahlen schlechter sind:

Solltest du nicht die gewünschten Ergebnisse erreicht haben, dann musst du an dem Punkt ansetzen, an dem deine Zahlen schlechter wurden. Wenn du also günstige Eintragungen erhalten hast, aber nach dem Webinar keiner ein Gespräch bucht, dann optimiere dein Webinar. Wenn schon die Eintragungen sehr teuer waren, dann wähle einen besseren Titel und überzeugendere Anzeigen. etc.

Follow Up nicht vergessen!

Solltest du mit der Anzahl der Eintragungen für Beratungsgespräche noch nicht zufrieden sein darfst du auch das Follow Up durch E-Mails oder auch zukünftige Werbeanzeigen und Retargeting nicht vernachlässigen. Da sollten dann über die zweit noch weitere Anfragen kommen, die sich noch nicht direkt nach dem Webinar oder dem Videotraining für ein Gespräch entschieden hatten.

Fazit

Generell ist es so, dass das erste Live Webinar oder das erste Videotraining oft noch nicht die beste Perfomance bringen, weil Fehler passieren und noch nicht alles perfekt ineinander greift. Deshalb empfehlen wir den Prozess ständig weiter zu optimieren und zu verbessern.

Viele neigen dazu nach einem Webinar, das noch nicht die optimalen Ergebnisse gebracht hat sofort eine neue Strategie auszuprobieren, was sie davon abhält diesen Prozess wirklich zu meistern und richtig profitabel zu bekommen.

Also keep going! :)

Hat dies deine Frage beantwortet?