Wenn du deine Website auf einer weiteren Sprache zur Verfügung stellen möchtest wie Englisch, Spanisch, Französisch oder einer sonstigen Sprache, dann benötigst du dafür ein entsprechendes Tool.
Du findest hier einige Tipps für die Umsetzung einer mehrsprachigen Website.
Wichtig⚠️: Wir selbst haben keine mehrsprachige Website im Einsatz und können daher bei technischen Fragen nicht weiterhelfen. Alle Infos hier basieren auf Erfahrungen unserer Kund*innen. Wir übernehmen aber keine Gewähr für Probleme und Bugs in Kombination mit unseren Templates!
1) Mehrsprachige Website mit Weglot
Was in der Praxis gut funktioniert hat, ist das Tool Weglot.
Es ist ein kostenpflichtiges, aber Berichten zur folge sehr intuitives und tolles Tool.
Mit Weglot kannst du durch ein zusätzliches Plugin auf deiner WordPress Seite deine Seite sehr einfach mehrsprachig machen.
1.1) Einrichtung
Wie die Einrichtung funktioniert, siehst du direkt hier im Hilfebereich von Weglot selbst auch anhand Erklärvideos. Hier findest du ein Link:
Einrichtung von Weglot für WordPress Websites
Sollte der Link nicht mehr funktionieren, informiere dich direkt auf der Website von Weglot nach den nötigen Informationen für die Einrichtung.