Facebook Pixel (Meta Pixel) ist ein weiteres Tool, dass du über EASY2 ganz leicht mit deiner Website verbinden kannst. Dazu kannst du direkt über EASY2 gehen oder aber den Google Tag Manager verwenden.
Vorteile vom Facebook Pixel
Schalten von Werbung
Senden von Daten an die richtige Zielgruppe
Erfolgs-Tracking deiner Anzeigen
Aber auch ohne Werbung lohnt es sich, Facebook Pixel zu integrieren, denn so kannst du von Anfang an Daten sammeln, achte dabei nur immer darauf, dass du dich an die DSGVO und alle rechtlichen Bestimmungen hältst.
Facebook Pixel in deiner Seite integrieren
Um den Facebook Pixel direkt in deine Seite zu integrieren, gehe bitte wie folgt vor:
1. Klicke, im Page Builder auf der linken Seite auf das "Zahnrad Icon"
2. Anschließend klickst du auf den Menüpunkt "Eigener Code".
3. Du befindest dich automatisch im Bereich "Custom Header Markup". Hier fügst du bitte den Code für den Facebook Pixel ein.
4. Klicke anschließend bitte auf "Speichern".
Der Facebook Pixel befindet sich nun direkt in deiner Seite und erfasst entsprechend deine Seitenbesuche.
Wir empfehlen den Facebook Pixel nicht direkt in die Seite einzufügen, sondern ein Cookie-Banner zu verwenden z.B. den EASY2 Cookie-Banner-Generator.
Facebook Pixel über den Google Tag Manager integrieren
Wie du Facebook Pixel über den Google Tag Manager einrichten kannst, erfährst du in diesem YouTube Video: