Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenToolbox
API-Schlüssel in der Toolbox anbinden
API-Schlüssel in der Toolbox anbinden

Um einige Funktionen in der Toolbox zu verwenden, musst du den API-Schlüssel von deinem EASY2 Account hinterlegen.

Vor über 6 Monaten aktualisiert

1. In deinem EASY2-Account und bei deiner entsprechenden Website / deinem entsprechenden Funnel klicke in der linken Spalte auf das Zahnrad-Icon.

2. Klicke auf "Anwendungen".

3. Anschließend klicke in dem Fenster, was sich geöffnet hat auf "API-Schlüssel anzeigen" an und kopiere den angezeigten Schlüssel.

4. Gehe nun wieder zurück in die Toolbox und klicke im linken Menü auf "Einstellungen".

5. Hier gibst du den API-Schlüssel ein, den du im vorherigen Schritt kopiert hast.

6. Klicke auf "Speichern", um den API-Schlüssel zu speichern.

Was muss ich machen, wenn ich beim Speichern der API Einstellungen in der Toolbox eine Fehlermeldung erhalte?

Solltest du eine Fehlermeldung angezeigt bekommen, so kontrolliere bitte einmal, ob der API-Schlüssel auch der Schlüssel ist, für das aktuelle Projekt, was du ausgewählt hast.

1. Hier wird dir angezeigt, in welchem Projekt du dich in der Toolbox gerade befindest. Kontrolliere bitte einmal, ob dieses Projekt auch genauso heißt, wie die Webseite oder den Funnel, den du aktuell anbinden möchtest.

2. Wenn dies nicht der Fall ist, dann klicke bitte auf den Button, um deine Seite zu ändern.

3. Hier findest du sämtliche Projekte, Webseiten und Funnel von dir. Wähle bitte die Seite aus, von der du auch den API-Schlüssel kopiert hast.

Videoanleitung

Schau dir auch gerne das nachfolgende Video an, dort wird auch noch einmal genau erklärt, wie du den API-Schlüssel in der Toolbox hinterlegen kannst.

Hat dies deine Frage beantwortet?