Auf der Hauptseite findest du Informationen über die Struktur und die Dauer des Kurses. Außerdem werden Details zu den spezifischen Lektionen sowie zur Anzahl der wöchentlich vorgesehenen Stunden bereitgestellt.
Dein Kurs kann diese Lektionen enthalten, abhängig von den spezifischen Merkmalen deines Kurses.
Konversationsunterricht: Regelmäßige Stunden zur Verbesserung der Sprachpraxis.
Grammatikunterricht: 1 Stunde pro Woche mit spezifischen Übungen zu Grammatikthemen.
IELTS-Unterricht: Vorbereitung auf die IELTS-Prüfung mit Übungen und Strategien.
Materialien:
Wöchentlich werden Folien (PDF) und Übungen hochgeladen:
Im Bereich „Materialien“ findest du alle Dateien kategorisiert.
Du kannst sie auch direkt über die Agenda im Kalender abrufen.
Übungen:
Grammatik- und Sprechübungen werden jede Woche zugeteilt.
IELTS-spezifische Übungen (Lesen, Hören, Schreiben) unterstützen die Prüfungsvorbereitung.
2. Kalender und Unterricht
Aufzeichnungen der Lektionen:
Öffne den Kalender und wähle das Datum der gewünschten Lektion.
Klicke auf die Lektion und dann auf „Aufzeichnung ansehen“, um das Video abzuspielen.
Planung der Verfügbarkeit:
Gehe im Menü zu „Verfügbarkeit“ (links unten).
Markiere:
Grün für die Zeiten, in denen du verfügbar bist.
Rot für die Zeiten, in denen du nicht verfügbar bist.
Trage mindestens 12 verfügbare Termine an 3 verschiedenen Tagen ein.
Bestätige und überprüfe deine Angaben, bevor du sie abschickst.
Wichtig:
Verfügbarkeit gilt für den gesamten Monat und kann monatlich angepasst werden.
Unterrichtszeiten sind Montag bis Sonntag von 8:00 bis 22:00 Uhr (außer Samstag- und Sonntagabend).
3. Übungen und Korrekturen
Grammatik- und Konversationsübungen:
Wöchentlich zugewiesene Übungen findest du im Bereich „To do“.
Nach Abschluss werden sie automatisch korrigiert und erscheinen unter „Erledigt“.
Selbst nach Ablauf der Frist kannst du die Übungen bearbeiten.
IELTS-Übungen:
Lesen und Hören: Automatische Korrekturen und Ergebnisse sind im Bereich „Done“ sichtbar.
Schreiben:
Buche eine 30-minütige Live-Korrektursitzung im Kalender.
Wähle einen Termin aus und bestätige die Buchung.
Dein Termin wird als „Writing Correction“ in deinem Kalender eingetragen.
Tipp: Klicke auf „View“ im Bereich „Done“, um Lösungen, Fehler und Punktzahlen (Band Scores) einzusehen.
4. IELTS-Prüfung buchen
So buchst du deine IELTS-Prüfung:
Melde dich auf deiner Plattform an und gehe zu „Prüfung buchen“.
Klicke auf „Check Information on IELTS Exam“, um zur Website des British Council zu gelangen.
Wähle auf der British Council-Seite das Datum, den Ort und die Art der Prüfung (papierbasiert oder computergestützt).
Gib diese Informationen auf deiner Plattform ein und bestätige.
Überprüfe regelmäßig den Bereich „Prüfung buchen“, um weitere Details oder Rabattcodes zu finden.
5. Rückerstattung beantragen
Wenn du die IELTS-Prüfung nach dem Kurs nicht bestehst, kannst du eine Rückerstattung erhalten, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Teilnahme: Du hast an allen Konversations- und IELTS-Unterrichtsstunden teilgenommen.
Aufgaben: Alle Übungen wurden innerhalb der Frist (7 Tage) abgeschlossen.
Korrekturen: Du hast an mindestens 2 Live-Korrektursitzungen pro Monat für Schreibübungen teilgenommen.
Prüfung: Die IELTS-Prüfung wurde innerhalb von 30 Tagen nach Kursende gebucht und abgelegt.
Buchung über die Plattform: Du hast die Prüfung über Easypeasy gebucht.
Die Rückerstattung erfolgt auf das Bankkonto, von dem die ursprüngliche Zahlung getätigt wurde.