1. Wenn Sie glauben, dass Sie über ein kompatibles Fahrzeug verfügen, registrieren Sie sich bitte hier.
2. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses müssen Benutzer ihr Kennzeichen eingeben, um die Kompatibilität des Fahrzeugs zu überprüfen. Nach Eingabe des Kennzeichens wird die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) oder die Fahrgestellnummer mithilfe der DVLA-Suchfunktion ermittelt und die PCID erstellt.
Wenn das Fahrzeug anhand des Kennzeichens nicht identifiziert werden kann, können Nutzer ihre Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) oder Fahrgestellnummer manuell eingeben.
Die VIN/Fahrgestellnummer ist ein 17-stelliger Code, der sich bei Elektrofahrzeugen unten auf der Beifahrerseite der Windschutzscheibe befindet. Sie ist auch im Fahrzeugschein V5 zu finden.
3. Sobald die PCID vom Fahrer des Elektrofahrzeugs bestätigt wurde, wird vom Fahrzeughersteller (z. B. Volkswagen) ein Plug & Charge-Zertifikat erstellt. Dieses Zertifikat schützt die Fahrzeug- und Benutzerdaten während des Plug & Charge-Vorgangs, indem es die Kommunikation durch Verschlüsselung, Entschlüsselung und bidirektionale Authentifizierung sichert. Das Octopus Electroverse-Team sendet dieses Zertifikat an den Fahrer des Elektrofahrzeugs, damit er es akzeptiert und in seinem Fahrzeug installiert (über die App des Elektrofahrzeugherstellers).
4. Nach der Installation ist die Plug & Charge-Funktion für die Verwendung mit jeder kompatiblen Ladestation bereit. Derzeit können Sie Plug & Charge an jedem IONITY-Standort nutzen. Verwenden Sie die Electroverse-Karte, um die nächstgelegene IONITY-Ladestation zu finden.
Um Plug & Charge zu nutzen, schließen Sie einfach Ihr Elektrofahrzeug an und warten Sie 10 bis 15 Sekunden, bis die Ladesitzung beginnt. Wir empfehlen Ihnen, die IONITY-Einheit im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass der Ladevorgang ordnungsgemäß startet.