Zum Hauptinhalt springen

Punkteberechnungsregeln

Die Scores werden gemäß dem neuesten FIG-Code of Points berechnet.

Diese Woche aktualisiert

D-Score und Penalty-Deductions
Wenn ein Turner eine Routine ausführt, geben die Juroren zwei Arten von Scores ein: D-Scores und E-Scores.
Die D-Scores, oder Schwierigkeitswerte, basieren auf der Komplexität und Schwierigkeit der Routine. Je höher der D-Score, desto schwieriger gilt die Routine.
Die E-Scores, oder Ausführungspunkte, basieren darauf, wie gut die Routine ausgeführt wurde.
Zusätzlich können Richter Penalty-Deductions für die Dauer der Leistung oder für das Überschreiten der Linie während der Routine angeben.


Berechnung des E-Scores


E-Scores werden aus 10 berechnet, wobei Abzüge für Fehler oder Mängel erfolgen. Der endgültige E-Score ist jedoch nicht einfach die Summe aller Abzüge. Stattdessen wird er je nach Anzahl der E-Richter an einem Gerät unterschiedlich berechnet.

  • Wenn es 3 oder weniger E-Richter gibt, wird der Durchschnitt ihrer Scores als End-E-Score berechnet.

  • Bei 4 bis 6 E-Richtern werden die höchsten und niedrigsten Scores gestrichen, und der Durchschnitt wird aus den verbleibenden Scores berechnet.

  • Bei 7 bis 10 E-Richtern werden die zwei höchsten und die zwei niedrigsten Scores gestrichen, und der Durchschnitt wird aus den verbleibenden Scores berechnet.

Dieses System stellt sicher, dass der endgültige E-Score fair und genau ist, unabhängig von der Anzahl der anwesenden Richter.




Sprungwertung


Da Turner im Sprung zwei Versuche haben können, gibt es spezielle Kombinationen bei der Berechnung des individuellen und finalen Scores. Für jeden Sprungversuch geben die Juroren Scores für D/E/Penalty mit einer Dezimalstelle an. Der endgültige Score für jeden Versuch wird dann mit drei Dezimalstellen angezeigt.

Der finale Sprungscore ist der Durchschnitt der beiden Versuche. Er wird berechnet, indem die Scores des ersten und zweiten Versuchs genommen und durch 2 geteilt werden. Der finale Score wird im Format "x.yyy" mit drei Nachkommastellen angezeigt.

Auswahl des Sprungscores für die Finalberechnung


Für jede Ergebnisliste, wie z.B. Einzegerät, All Around oder Team, gibt es eine Option, welcher Sprungscore für die Finalwertung berücksichtigt wird: Durchschnitt der beiden Sprünge, Erster Sprung oder Bester Sprung. Das bietet Flexibilität im Scoring und stellt sicher, dass der endgültige Score die Leistung des Turners genau widerspiegelt.


Hat dies deine Frage beantwortet?