enna funktioniert sowohl mit iOS-Geräten (iPads) als auch mit Android-Tablets. Die einzige Voraussetzung ist ein USB-C-Anschluss sowie ein Zugang zum Apple App Store bzw. Google Play Store.

Tablets der Marke Huawei mit USB-C Anschluss sind daher z.B. leider nicht mit enna kompatibel, da sie vom Google Play Store ausgeschlossen sind.

Ein Adapter, z.B. von Lightning auf USB-C, ermöglicht die Nutzung von enna nicht.

Wenn du noch ein altes Tablet zuhause hast und dir nicht sicher bist, ob enna damit funktioniert, schreibe uns gerne eine Nachricht 💌

Falls du kein Tablet hast für die Nutzung von enna, kannst du dir entweder selbstständig ein Modell mit USB-C-Anschluss besorgen oder direkt eins bei uns bestellen. Wenn du es bei uns bestellst, mietest du das Tablet (Samsung Galaxy Tab A8) zusätzlich zu unserem enna Dock. Das Tablet kommt komplett aufgesetzt und die enna Dock App bereits installiert und alles ist sofort einsatzbereit. Durch den Kiosk-Modus wird beim Einschalten des Tablets direkt die enna Dock App gestartet und Oma & Opa können nichts falsch machen. Und falls doch mal was schief gehen sollte, dann können wir aus der Ferne unterstützen.

Außerdem ist das Tablet versichert und du kannst monatlich kündigen.

Natürlich würden wir uns wünschen, möglichst vielen alten Tablets ein zweites Leben einhauchen zu können. Deswegen sind wir schon dabei, eine Lösung zu finden, um zum Beispiel auch iPads mit Lightning-Anschluss für enna nutzbar zu machen. Das wird aber leider noch eine Weile dauern. Wenn wir soweit sind, wirst du aber auf jeden Fall davon erfahren 🤗

Hat dies Ihre Frage beantwortet?