📌 Das von uns entwickelte enna Dock ist die Schnittstelle zwischen der analogen und der digitalen Welt.
🛠️ Funktion des enna Docks
Das enna Dock wird mit speziellen enna Cards bedient.
Diese haptischen Chip-Karten sind mit einem klaren Befehl verknüpft.
Beispiele für enna Cards:
📞 „Paul anrufen“
🖼️ „Fotos von Julia ansehen“
📰 „Tagesschau“
👉 Sobald eine Karte auf das enna Dock gelegt wird, führt das Tablet den entsprechenden Befehl automatisch aus.
📦 Bestandteile des enna Docks
🗂️ Kartenablage
In der Mitte des enna Docks befindet sich die Kartenablage.
Hier werden die enna Cards platziert. Sobald eine Karte aufgelegt wird, überträgt das Dock den Befehl per NFC direkt an das Tablet.
🔘 Bedienelemente
Links und rechts neben der Kartenablage befinden sich zwei Tasten.
Funktionen der Tasten:
✅ Vor- und zurückblättern innerhalb eines Fotoalbums
✅ Navigation durch bestimmte Inhalte
🔊 Lautsprecher & Drehregler
Das enna Dock verfügt über einen eingebauten Lautsprecher mit klarer, ausreichend hoher Lautstärke.
Die Lautstärke lässt sich mit dem Drehregler an der Seite individuell anpassen.
🎧 Anschluss für Kopfhörer oder externe Lautsprecher
Auf der Rückseite des enna Docks befindet sich ein 3,5-mm-Klinkenanschluss.
Hier können kabelgebundene Kopfhörer oder externe Lautsprecher angeschlossen werden.
👉 So funktioniert’s:
Kopfhörer oder Lautsprecher in den Anschluss stecken
Der Ton wird automatisch über das angeschlossene Gerät ausgegeben
💡 Tipp: Diese Option ist ideal, wenn du bei Videos den Ton lieber über Kopfhörer hören möchtest.