Gegenkonto - ist für die Buchführung evt. interessant, falls es gebraucht wird. Das Gegenkonto bildet in der doppelten Buchführung den Gegenpol zum Hauptkonto. Im System der doppelten Buchführung müssen für jeden Vorgang wenigstens zwei Buchungen vorgenommen werden. Eine Buchung auf der Soll-Seite eines Kontos und eine Buchung auf der Haben-Seite eines anderen Kontos. Das Konto, bei dem die Buchung auf der Haben-Seite stattfindet, wird als Gegenkonto bezeichnet. Diesem Konto wird idealerweise eine Nummer vergeben. Also ein "Gut zu haben"-Feld, ob Sie eine doppelte Buchführung machen sollten, hängt von der Rechtsform und/oder dem Jahresumsatz ab. Das kann Ihnen aber sicher ein Steuerberater besser beantworten.
Gegenkonto wofür wird dies verwendet/gebraucht?
Doppelte Buchführung/Buchhaltung

Written by Ines Puhl-Leonardelli
Updated over 3 years ago