Zum Hauptinhalt springen

Wie melde ich ein beschädigtes oder defektes Gerät?

Dein mobiles Gerät funktioniert nicht mehr? Kein Problem – wir ersetzen es.

Service avatar
Verfasst von Service
Vor über einer Woche aktualisiert

Wenn dein über Everphone gemietetes Gerät beschädigt, verloren oder defekt ist, erhältst du ein Ersatzgerät.

Die Bestellung eines Ersatzgeräts erfolgt über das Everphone-Kundenportal.

Die Meldung eines Defekts ist einfach und führt in der Regel zu einer schnellen Lieferung innerhalb Deutschlands.

Ersatzgerät bestellen

Um einen Defekt zu melden und ein Ersatzgerät zu bestellen, gehe bitte im Everphone-Portal wie folgt vor:

  • Öffne das „Dashboard“.

  • Suche dein aktuelles Gerät.

  • Klicke auf „Defektes Gerät ersetzen“.

  • Folge der Routine.


Wichtige Hinweise zu Ersatzgeräten

Der Standardprozess bei einer Defektmeldung ist ein 1:1-Austausch – du erhältst also dasselbe Gerätemodell.

Dieser Vorgang ist kostenfrei und ändert nichts an deinem bestehenden Mietvertrag.

Wenn das angeforderte Modell nicht mehr verfügbar ist, wird es durch das direkte Nachfolgemodell ersetzt – in der Regel ohne zusätzliche Zuzahlung.

Wenn du ein neueres Modell auswählen möchtest, nutze bitte die Funktion „Vorzeitiges Upgrade“ (Early Upgrade). Dies kann mit einer Gebühr verbunden sein oder eine neue Mietlaufzeit starten.


Kosten und Rücksendebedingungen

Für den Austausch eines defekten Geräts entstehen keine Kosten – weder für dich noch für dein Unternehmen, unabhängig von der Schadensursache.

Das Ersatzgerät wird dir zuerst zugeschickt, sodass du deine Daten übertragen kannst. Dann erst schickst du das defekte Gerät zurück. Bitte beachte folgende Punkte zur Rückgabe des defekten Geräts:

  • Vorsätzliche Beschädigung
    Absichtlich verursachte Schäden sind nicht abgedeckt.

  • Datensicherheit
    Setze das defekte Gerät auf Werkseinstellungen zurück und entferne alle Konten (z. B. iCloud, „Mein Gerät finden“).

  • Nicht nutzbare Geräte
    Wenn das Gerät so stark beschädigt ist (z. B. lässt sich nicht laden oder einschalten), dass ein Zurücksetzen unmöglich ist, führt unser Team nach Erhalt eine zertifizierte Datenlöschung gemäß DSGVO durch.

  • IMEI-Erkennung
    Die IMEI-Nummer des Geräts muss lesbar sein, um Missbrauch zu verhindern.


Defektes Gerät für die Rücksendung vorbereiten

Das Ersatzgerät wird zuerst geliefert.

Bevor du dein altes Gerät zurücksendest, befolge bitte diese Schritte, um deine Daten zu sichern: So bereitest du dein Gerät für den Rückversand vor.

Wenn dein Gerät so stark beschädigt ist (z. B. Displaybruch, Ladeprobleme), dass du keinen Reset oder keine Datenlöschung durchführen kannst, schicke uns das Gerät so zu, wie es ist.

Das Everphone-Team löscht zuverlässig alle Daten professionell und DSGVO-konform, sobald das Gerät eingegangen ist.

Hat dies deine Frage beantwortet?