1️⃣ Vorbereitung: Twilio-Konto einrichten
Bevor Du starten kannst, brauchst Du ein Twilio-Konto.
👉 Wir haben dafür ein eigenes Video sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich vorbereitet.
Damit du WhatsApp, SMS und Voice in Funnel-Tunnel nutzen kannst, musst Du folgende Daten aus Twilio bereithalten:
deine Konto-SID
deine Twilio-Telefonnummer
deine Authentifizierungsdaten (API Key oder Auth Token)
Um Twilio mit Funnel-Tunnel zu verbinden:
Gehe in Funnel-Tunnel in Deine Website-Einstellungen.
Wähle den Bereich Anwendungen.
Klicke auf Anwendung hinzufügen und wähle Twilio (ganz unten in der Liste).
2️⃣ Authentifizierung: Auth Token oder API Key
Auth Token
Gehört zusammen mit der Konto-SID zum Hauptzugang.
Gibt vollen Zugriff auf den gesamten Account.
Nachteil: Wenn Du das Token änderst, musst Du alle Integrationen neu einrichten.
API Key (empfohlen)
Besteht aus API Key SID + API Key Secret.
Du kannst für jedes Tool einen eigenen Key anlegen (z. B. Funnel-Tunnel, Zapier, Close).
Vorteil: Mehr Sicherheit und Kontrolle – du kannst einzelne Keys sperren, ohne alles neu verbinden zu müssen.
Standard API Keys reichen völlig aus, um SMS oder WhatsApp zu versenden.
👉 Empfehlung: Erstelle für Funnel-Tunnel immer einen Standard API Key statt den allgemeinen Auth Token zu nutzen.
🔑 API Key erstellen (empfohlen)
Melde Dich in Deinem Twilio-Konto an.
Klicke oben rechts auf Dein Profil und wähle Account Management.
Gehe links im Menü zu API Keys & Tokens
Klicke auf Create API Key.
Vergib einen Friendly Name (z. B. „FunnelTunnel“) und wähle Key Type: Standard.
Klicke auf Create.
WICHTIG: Kopiere Dir jetzt unbedingt das API Key Secret – das wird später nicht mehr angezeigt!
👉 Wechsle nun wieder zu Funnel-Tunnel und tage dann ein:
Account SID (findest Du im Twilio-Dashboard)
API Key SID
API Key Secret
3️⃣ Twilio-Nummer
Die Twilio-Nummer ist die Telefonnummer (auch Sender genannt), über die Deine Nachrichten verschickt werden.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Neue Nummer direkt bei Twilio kaufen
Eigene bestehende Nummer zu Twilio portieren
👉 Unsere Empfehlung:
Lege Dir für Marketingzwecke eine separate Twilio-Nummer zu. Falls ein Anbieter Dich einmal fälschlicherweise sperrt, betrifft das nur diese Nummer und nicht Deine vielleicht seit Jahren genutzte Hauptnummer. Die paar Euro im Monat sind gut investiert.
💡 Extra-Vorteil: In Deiner Twilio-Konsole kannst Du jederzeit weitere Nummern erwerben und verwalten – perfekt für den späteren Vertriebsaufbau.
4️⃣ SMS-Sender-ID
Die SMS-Absender-ID ist ein Name (z. B. Dein Firmenname), der in der SMS als Absender angezeigt wird – anstelle einer Telefonnummer.
Ideal fürs Branding
Muss separat bei Twilio eingerichtet werden
⚠️ Nur One-Way: Empfänger sehen den Namen, können aber nicht direkt antworten
🔗 Twilio: Zu den SMS-Absendern in Twilio
5️⃣ Messaging Service SID
Ein Messaging Service ist wie ein Container für Deine Absender. Dort kannst Du mehrere Nummern, Sender-IDs oder WhatsApp-Sender zusammenfassen.
👉 Vorteile:
Wählt automatisch den passenden Absender (z. B. je nach Land oder Auslastung)
Skalierbar für Massensendungen
Keine zusätzlichen Kosten
Empfehlung: Nutze denselben Messaging Service für SMS und WhatsApp
🔗 Twilio: Zu den Messaging Services in Twilio
Brauche ich einen Messaging Service?
Das kommt darauf an, wie komplex Dein Setup ist.
✅ Du brauchst keinen Messaging Service, wenn …
du nur eine Absender-ID (z. B. „FunnelChamp“) verwendest
du ausschließlich One-Way-Nachrichten verschickst (Empfänger sollen nicht direkt antworten)
Du kannst dennoch Nachrichten empfangen, Infos dazu weiter unten
👉 In diesem Fall kannst Du die Absender-ID direkt in Funnel Tunnel eintragen und loslegen.
✅ Ein Messaging Service ist sinnvoll, wenn …
Du mehrere Sender nutzen möchtest (z. B. Absender-ID + Twilio-Rufnummer)
Du in mehreren Ländern versenden willst (jedes Land hat eigene Regeln)
Du Antworten von Empfängern verarbeiten möchtest
Du ein höheres Volumen hast und Twilio automatisch den besten Sender wählen soll
👉 In diesen Fällen legst Du in Twilio einen Messaging Service an, hinterlegst dort Deine Sender (IDs oder Nummern) und verbindest diesen Service mit Funnel Tunnel.
📝 Empfehlung
Starte so einfach wie möglich:
Für die meisten Funnel-Tunnel-Nutzer reicht es am Anfang, nur eine Absender-ID einzutragen.
Sobald Du international gehst oder mehrere Sender parallel nutzen möchtest, ist der Messaging Service die richtige Wahl.
6️⃣ Testnummer
Die Testnummer ist optional und erleichtert Dir das Testen:
👉 Trage hier einfach Deine eigene Handynummer ein, um Entwürfe und Testnachrichten bequem an Dich selbst zu senden – ohne Dich jedes Mal neu als Kontakt hinzufügen zu müssen.
7️⃣ Nachrichten versenden
📩 SMS senden
Um SMS zu versenden, musst Du eine dieser Optionen angeben:
Twilio-Nummer
SMS-Sender-ID
Messaging Service SID
👉 Vorrang-Regeln:
Wenn eine SMS-Sender-ID hinterlegt ist, wird diese genutzt (statt der Nummer).
Wenn ein Messaging Service angegeben ist, hat dieser Vorrang und wählt automatisch den passenden Absender.
📲 WhatsApp senden
Variante 1: Mit Twilio-Nummer
Lege in Twilio einen WhatsApp-Sender für Deine Nummer an.
Verknüpfe diesen mit Deinem WhatsApp Business Account (Meta) -> Zur Anleitung
Danach kannst Du die Nummer in Funnel-Tunnel eintragen.
Wichtig: Ein WhatsApp-Sender ist einfach ein Absender, von dem aus WhatsApp-Nachrichten gesendet werden, und kann dieselbe Nummer sein, die Du zum Senden von SMS-Nachrichten verwendest. Allein der Sender reicht nicht aus, um auch Nachrichten zum empfangen.
Damit Du auch Nachrichten empfangen kannst, obwohl Du keinen Messaging Service nutzt, erstellen wir Dir bei Funnel Tunnel einen Webhook, den Du bei Twilio einsetzen kannst.
Hast Du Deinen Sender erstellt & bei Meta registriert, kannst Du diesen nun hier bearbeiten und den Webhook dort einsetzen:
Wenn Du möchtest, kannst Du in derselben Schaltfläche dem Sender (WhatsApp Business Profil) auch ein Profilbild, eine Beschreibung und einen Status hinzufügen.
Klicke nun auf Speichern und Deine Nummer ist fertig eingerichtet.
Variante 2: Mit Messaging Service
Füge Deinen WhatsApp-Sender zum Senderpool des Messaging Service hinzu. Dies kannst Du hier tun.
Trage die Messaging Service SID in Funnel-Tunnel ein.
👉 Vorrang-Regel: Wenn ein Messaging Service genutzt wird, entscheidet dieser automatisch, über welchen WhatsApp-Sender die Nachricht verschickt wird.
🎙 Voice (Sprachnachrichten)
Um Sprachnachrichten zu versenden, brauchst Du eine Twilio-Nummer.
Fertig 🎉 – damit hast Du alle Infos, um Twilio erfolgreich mit Funnel-Tunnel einzurichten und zu nutzen.
📘 Begriffserklärung (Glossar)
Account SID
→ Deine eindeutige Kontonummer bei Twilio. Sie identifiziert dein Konto bei API-Aufrufen oder in Funnel-Tunnel.
API Key / API Key SID / API Secret
→ Zugangsdaten, mit denen Funnel-Tunnel sicher auf dein Twilio-Konto zugreifen kann. Der API Key funktioniert wie ein „individueller Schlüssel“ – besser als das klassische Auth Token.
Auth Token
→ Der ursprüngliche Hauptzugang zu deinem Twilio-Account. Wird heute meist durch API Keys ersetzt.
Sender (Absender)
→ Die Telefonnummer oder ID, von der deine Nachrichten verschickt werden. Kann eine Twilio-Nummer, eine SMS-Sender-ID oder ein WhatsApp-Sender sein.
SMS-Sender-ID (Alphanumeric Sender ID)
→ Ein Name (z. B. dein Firmenname), der anstelle einer Telefonnummer in der SMS angezeigt wird. Nur für einseitige Kommunikation.
Messaging Service
→ Ein „Bündel“ innerhalb von Twilio, in dem mehrere Absender zusammengefasst und verwaltet werden können. Twilio wählt automatisch den passenden Absender aus.
Messaging Service SID
→ Die eindeutige Kennung (ID) deines Messaging Service. Diese trägst du in Funnel-Tunnel ein, wenn du ihn verwendest.
Webhook
→ Eine Verbindungs-URL, über die Funnel-Tunnel eingehende Nachrichten von Twilio empfängt. So können Antworten und eingehende WhatsApp-/SMS-Nachrichten automatisch in Funnel-Tunnel erscheinen.