Google Analytics Enhanced E-Commerce gibt dir die Möglichkeit, einen besseren Einblick in das Einkaufsverhalten deiner Nutzer zu bekommen, indem du Produktdetails, Verkaufsdaten und Ereignisse direkt in deine Google Analytics (GA)-Berichte sendest. In dieser Kurzanleitung zeigen wir dir, wie du das entweder über den globalen Site Tag (gtag.js) des GA oder über den Google Tag Manager einrichten kannst.
Erweiterten E-Commerce aktivieren
Um mit dem Sammeln von erweiterten E-Commerce-Daten zu beginnen, aktiviere sie zunächst in deinem Google Analytics-Konto - gehe zu Einstellungen -> Tracking-Information -> Tracking-Code und notiere dir deine Tracking-ID - UA-XXXXXXXXXX-X - du brauchst sie später.
Gehe dann zu Einstellungen -> Datenansicht -> E-Commerce-Einstellungen und aktiviere sowohl E-Commerce als auch erweiterte E-Commerce-Berichte aktivieren. Speichere deine Einstellungen.
Einrichten über den Global Site Tag
Wenn du Google Analytics über den Global Site Tag installiert hast, d.h. mit dem Code-Snippet aus deinem Analytics-Konto...
Dann bist du fertig! Die E-Commerce-Daten werden automatisch mit den Bestellungen übermittelt.
Einrichten über den Google Tag Manager
Wenn du stattdessen den Google Tag Manager verwendest, ist ein bisschen mehr nötig!
Öffne deinen Google Tag Manager und gehe zu Variablen. Definiere eine Variable für deine Google Analytics Tracking ID.
Für Variablentyp wähle Google Analytics Einstellungen und gib deine Tracking-ID ein.
Erstelle unter Tags einen neuen Tag. Klicke auf Triggering (Auslösen) und füge einen neuen Trigger hinzu.
Für den Trigger Typ wähle Custom Event und für Event Name gib ecommerce (in Kleinbuchstaben) ein.
Zurück auf dem Bildschirm neuer Tag, klicke auf Tag-Konfiguration und wähle Google Analytics: Universelle Analytik. Für den Track Typ wähle Event und gib einen Kategoriennamen ein (z. B. ECommerce). Wähle deine Google Analytics-Variable unter den Google Analytics Einstellungen aus.
Als Nächstes markiere das Kontrollkästchen "Überschreibende Einstellungen in diesem Tag aktivieren", dann unter weitere Einstellungen erweitere ECommerce, wähle TRUE um Erweiterte E-Commerce-Funktionen zu aktivieren und aktiviere das Kontrollkästchen Datenschicht verwenden.
Dein Tag sollte jetzt so aussehen:
Speichere und das war's! Die ECommerce-Daten sollten jetzt an dein Google Analytics-Konto gemeldet werden. Du kannst sie in GA unter Conversions -> ECommerce verfolgen.
Mit der erweiterten ECommerce-Integration werden die folgenden Ereignisse in deinen Google Analytics-Berichten angezeigt:
Ein Produkt in den Warenkorb legen
Ein Produkt aus dem Warenkorb entfernen
Einleitung von Checkout
Zahlungsdetails eingeben
Neuer Kauf / Bestellung