Der Facebook Pixel hilft dir, Events auf deiner Website oder in deinem Funnel zu verfolgen. So kannst du deine Werbekampagnen optimieren und deine Facebook-Anzeigen für dein Publikum relevanter gestalten.
Mit unserer einfachen Facebook-Pixel-Integration kannst du die folgenden Events verfolgen:
PageView - ausgelöst bei jedem Seitenaufruf
Lead - wird bei einem neuen Kontakt ausgelöst - wenn ein Formular eingereicht oder ein Termin vereinbart wird
AddToCart - wird ausgelöst, wenn ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird (unter Angabe von Produkttitel, Preis, Währung und Menge)
InitiateCheckout - wird ausgelöst, wenn eine Kaufabwicklung eingeleitet wird (d. h. eine Kaufabwicklungsseite aufruft) und dabei der Gesamtbetrag der Bestellung, die Währung und die Bestellpositionen übermittelt wird
Purchase - wird ausgelöst, wenn die Kaufabwicklung (oder ein Upsell/Downsell) abgeschlossen ist
ViewContent - wird ausgelöst, wenn ein Besucher ein Produkt in deinem Shop besucht. Das ViewContent-Event ist besonders nützlich, um deinen Kunden personalisierte Werbung zukommen zu lassen
CompleteRegistration - wird ausgelöst, wenn ein Besucher ein Konto auf deiner Website oder deinem Funnel erstellt
Wenn du den Facebook-Pixel-Code manuell in den benutzerdefinierten Codebereich auf deiner Website hinzugefügt hast, müsst du ihn entfernen, um die native Integration zu nutzen. Das Entfernen des benutzerdefinierten Codes wird keine negativen Auswirkungen auf deine Daten in Facebook haben, solange du die native Integration aktivierst.
Einrichten des Facebook Pixel
Um einen Facebook-Pixel auf deiner gesamten Webseite zu installieren, gehe zu deinen Website-Einstellungen in der linken Leiste im Builder, klicke in dem Reiter Anwendungen auf TOOL HINZUFÜGEN und wähle anschließend die Facebook Pixel Integration aus. Danach gib deine Pixel-ID in der Facebook-Anwendung ein:
(Wenn du noch keine Facebook Pixel-ID hast, findest du HIER eine Anleitung zur Erstellung.)
Einrichten der Facebook Conversions API
Facebook Conversions API (früher bekannt als Facebook Server-Side API) ist ein Facebook-Tool, mit dem du wichtige Web-Events oder Kundenaktionen direkt von unseren Servern an Facebook weitergeben kannst, ohne auf den Browser des Kunden angewiesen zu sein.
Die Facebook Conversions API arbeitet mit deinem Facebook Pixel zusammen, um die Leistung und Messung deiner Facebook-Werbekampagnen zu verbessern. Dies alles geschieht, ohne dass du auf browserbasierte Tools wie Cookies angewiesen bist.
Heutzutage müssen sich Websites mit Trackern von Drittanbietern anpassen, da die Datenschutzgesetze für Verbraucher strenger werden. Die Verfolgung von Browser-Ereignissen wird schwieriger und aufgrund von Werbeblockern oder Datenschutzeinstellungen viel unzuverlässiger. Mit der Conversions API kannst du diese Probleme umgehen und gleichzeitig wichtige Informationen für deine Social-Media-Marketingkampagnen bereitstellen.
Es wird dringend empfohlen, die Facebook Conversions API zu aktivieren!
Du wirst aufgefordert, ein Zugriffstoken für die API einzugeben. Um ein solchen zu erhalten, besuchst du dein Facebook-Pixel, gehst zu den Einstellungen und scrollst nach unten zum Bereich Conversions API. Klicke unter "Manuell einrichten" auf "Start" oder "Zugangstoken generieren". Kopiere den generierten Token und füge ihm in die Einstellungen deiner Website ein:
Das war's! Speichere die Facebook-Einstellungen und du bist fertig - Events werden von nun an automatisch gemeldet. Denke daran, dass Events, die auf deiner Website ausgelöst werden, etwa 20 Minuten dauern, bis sie in deinen Pixel-Statistiken erscheinen.