Zum Hauptinhalt springen

Warum wir E-Mail-Konten überprüfen

Oliver Scharfenberger avatar
Verfasst von Oliver Scharfenberger
Vor über einem Jahr aktualisiert

Das E-Mail Marketing ist eines der leistungsstärksten Werkzeuge, die dir zur Verfügung stehen, wenn es um das kontaktieren deiner Zielgruppe, Follow-ups und die Bindung deiner Nutzer an deine Marke geht. Allerdings ist es auch eines, das gepflegt werden muss und keine Ausnahmen zulässt. Gute oder schlechte E-Mail-Praktiken können über Erfolg oder Misserfolg deiner Marketingkampagne entscheiden. Nachfolgend findest du einige wichtige Informationen über die E-Mail-Funktion mit einigen "Dos" und "Don'ts".

Abpraller/Bounce

Hard Bounce

bezieht sich auf das dauerhafte Scheitern der Zustellung einer E-Mail Adresse. Es gibt einige Gründe, die dies verursachen können:

  • Ungültige Empfängeradresse.

  • Die Domain der E-Mail ist nicht real/existiert nicht.

  • Der E-Mail-Server des Kunden nimmt keine eingehenden E-Mails an.

  • Zu viele Abpraller/Bounce-E-Mails.

  • Deine Nachricht enthält einen Link, von dem bekannt ist, dass er wegen bösartiger Aktivitäten, schlechter Phrasen oder Bilder gemeldet wurde.

Soft Abpraller/Bounce

ist eine Art von Abpraller/Bounce, der anzeigt, dass eine E-Mail vorübergehend nicht zugestellt werden kann. Diese Art von Abprallern/Bounces wird anders behandelt als die permanenten Hard Bounces, und es wird ein neuer Zustellversuch unternommen. Es gibt eine Vielzahl von Gründen für das Auftreten eines Soft Abpraller/Bounce, daher sollten die häufigsten genannt werden.

  • Der Posteingang des Empfängers ist bereits voll

  • Die E-Mail ist zu groß

  • E-Mail-Server ist ausgefallen

  • Abweisung durch den Eingangsfilter des Benutzers

  • Nach mehreren erfolglosen Versuchen der erneuten Zustellung wird die E-Mail als "hard Abpraller/Bounce" zurückgewiesen, und es kommt zu einer dauerhaften Nichtzustellung.

Wie sie Dein Ergebnis beeinflussen

Hard Abpraller/Bounces wirken sich negativ auf deine E-Mail-Ranking-Punktzahl beim ESP aus. Wenn deine Bounce-Rate über 5 % liegt, haben wir keine andere Wahl, als deine E-Mail-Funktionen vorübergehend zu deaktivieren, bis wir eine Überprüfung deiner E-Mail-Praktiken durchführen.

Spam

Spam-Beschwerden sind etwas, dass du höchstwahrscheinlich während Deiner E-Mail-Kampagnen und der Automatisierung erhalten wirst und das Du nicht außer Acht lassen solltest.

Sie schaden Deinem allgemeinen Ruf als Absender, können deine Zustellbarkeit beeinträchtigen und schließlich deinen E-Mail-Dienst deaktivieren, wenn die Zahl der Beschwerden zu hoch wird.

Spam-Beschwerden beziehen sich auf den Bericht, der verschickt wird, sobald eine von deiner Kampagne gesendete E-Mail vom Empfänger als Spam gemeldet wird.

Spam-Rate

der globale Standard für die maximal zulässige Spam-Rate liegt bei 0,1 % oder 1 von 1000 gesendeten E-Mails.

Wie wirkt sich dies auf dich als Absender aus?

Wenn eine von deinen gesendeten E-Mails als Spam markiert wird, hat das eine Vielzahl negativer Folgen. Deine E-Mail kann auf eine schwarze Liste gesetzt werden, was dazu führen kann, dass du nirgendwo anders als im Spam-Ordner deiner Empfänger landet.

Es kann dazu führen, dass dein E-Mail-Dienst insgesamt blockiert wird, und sogar unsere Fähigkeit beeinträchtigen, den E-Mail-Dienst für alle unsere Nutzer bereitzustellen.

Spam-Fallen

Was sie sind

Spam-Fallen sind E-Mail-Adressen, die zur Überprüfung der Hygiene Deiner E-Mail-Aktivitäten verwendet werden. Damit sollen Benutzer identifiziert werden, die E-Mails an veraltete E-Mail-Adressen oder an Adressen senden, an die sie nicht senden sollten, da sie keine Berechtigung haben.

Diese E-Mail-Adressen werden so erstellt, dass sie nicht in deine Liste aufgenommen werden können oder eine doppelte Option erhalten. Wenn du also eine E-Mail an diese Adresse sendest, ist das ein Zeichen für deine schlechten E-Mail-Gewohnheiten und kann zur Einstellung des E-Mail-Dienstes führen.

Wie Du diese vermeiden kannst

Gute E-Mail-Listen-Hygiene - das bedeutet: Bereinige deine Listen regelmäßig, verwende das Double-Opt-In, kauf keine E-Mail-Listen online, stelle immer sicher, dass deine Kunden Deine E-Mails empfangen wollen.

Erlaubnis

Was ist eine Erlaubnis?

Die Erlaubnis bezieht sich auf die Zustimmung Deiner Abonnenten zum Erhalt von E-Mail-Marketing-E-Mails von Dir.

Diese Erlaubnis ist wichtig, damit Deine Abonnenten Deine E-Mails nicht als Spam melden, da sie nicht erwartet haben, eine E-Mail von Dir zu erhalten.

Leider melden manche Nutzer E-Mails als Spam, wenn sie sich abmelden wollen und nicht, weil sie die E-Mail als spammig einstufen wollen. Stelle sicher, dass Du ihnen die Möglichkeit gibst, sich auch wieder abzumelden.

Wie man sie erhält

Double-Opt-In ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Abonnenten auf deiner Liste zugestimmt haben, in deine E-Mail-Marketingkampagne aufgenommen zu werden, und dass ihre E-Mails zum Zeitpunkt der Anmeldung aktiv sind. Sobald ein Kunde ein Formular ausfüllt, erhält er eine E-Mail mit einem Link - wenn der Link bestätigt wird, bedeutet dies, dass du sein Einverständnis hast, ihm E-Mails zu senden.

Durch die Verifizierung der E-Mail mit dem Double-Opt-In kannst du sicher sein, dass die E-Mails nicht aufgrund von Tippfehlern versandt werden und die Spam-Melderate deutlich geringer ist.

Einschränkungen beim E-Mail-Versand

Warum beschränken und überprüfen wir E-Mail-Konten?

Um eine hohe Zustellbarkeit deiner E-Mails zu gewährleisten, überprüfen und bewerten wir Konten auf der Grundlage deiner Versandhistorie. Aus diesem Grund gibt es zwei Hauptgründe, warum wir dein Konto in einen Überprüfungsmodus versetzen:

Sendeerlaubnis

um eine Bewertung für neue Benutzer zu erstellen, müssen wir einige Sendedaten sammeln. Alle neuen Absender beginnen mit einem Limit von 1000 E-Mails, um zu beginnen. Dies gibt uns genügend Daten und Zeit, um die Bounce- und Spam-Raten für dieses Konto zu ermitteln. Nachdem wir eine Bewertung erstellt haben, verlängern wir dein Limit für den Versand weiterer E-Mails. Dieser Vorgang dauert in der Regel nicht länger als 2 Stunden und erfolgt automatisch. Die Überprüfung deines Kontos beginnt bei etwa 80 % der zulässigen Höchstmenge. Die Höchstgrenzen sind: 1.000 / 5.000 / 10.000 / 25.000 / Unbegrenzt.

Schlechte Reputation

wenn dein Score niedrig ist, wird die Plattform dein Konto automatisch auf Pause setzen und auf die Genehmigung oder Ablehnung durch einen Administrator warten. Schlechte Reputation wird durch schlechte Abprall/Bounce- oder Spam-Raten erzeugt. Unsere akzeptierten Werte sind 5% Bounce-Rate und 0,1% Spam-Rate. Wenn einer dieser Werte überschritten wird, wird dein Konto zur Überprüfung pausiert.

Probleme mit Links

wenn deine Links zu Inhalten führen, die nicht mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen übereinstimmen, wird dein Konto von einem Administrator überprüft. Andere Gründe sind die Verwendung von Linkverkürzern, mehrfache Weiterleitungen usw.

Was du tun kannst, wenn du eingeschränkt wurdest

Wenn du aufgrund der Sendeerlaubnis eingeschränkt wurdest, musst du nichts tun. Die Überprüfung erfolgt automatisch, und dein E-Mail-Dienst wird in höchstens 2 Stunden wiederhergestellt sein.

Falls deine verbleibenden Funktionen aufgrund von schlechten Reputation eingeschränkt wurden, setze dich bitte mit uns in Verbindung und halten Die Antworten auf die folgenden Fragen bereit:

1. Wie sammelst du Leads und Kontakte?

2. Holst du die ausdrückliche Zustimmung deiner Kontakte ein, damit du sie später kontaktieren kannst?

3. Welche Art von E-Mails versendest du?

4. Wie oft sendest du E-Mails?

Hat dies deine Frage beantwortet?