Zum Hauptinhalt springen

Massen-Importieren von Shop Produkten

Oliver Scharfenberger avatar
Verfasst von Oliver Scharfenberger
Vor über einem Jahr aktualisiert

In diesem Artikel lernst du, wie du deine Produkte richtig mit unserer Uploadfunktion importierst.

Tipp: Wenn du hin und wieder ein neues Produkt zu deinem Shop hinzufügt, oder z.B. nur 3 Produkte in deinen Shop einpflegen möchtest, ist es klar zu empfehlen die Produkte ganz einfach manuell in deinen Shop hinzuzufügen.

Wenn du jedoch mehrerer Produkte auf einmal hochladen möchtest, dann lernst du hier, wie es richtig angegangen wird.

Gehe dazu als ersten in die Shop-Sektion deiner Website oder deines Funnel und klicke in dem Reiter "Produkte" auf den Button "Mehr" und anschließend auf importieren.

Lade dir hier, wo du später auch dein ausgefülltes File hochladen kannst als erstes die Musterdatei herunter.

Womöglich sieht Deine Vorlage, wenn du sie öffnest erstmal so aus:

(Wenn dein Dokument richtig formatiert ist, springe zu dem Schritt "Die einzelnen Felder")

Falls deine Vorlage nicht ordentlich Formatiert wurde, kannst du das ganz einfach lösen. Öffne ein neues, leeres Excel-Dokument. Gehe dann zu dem Reiter "Daten" und klicke auf "Aus Text/CSV". Wähle dann deine heruntergeladene Vorlage aus und bestätige diese anschließend noch.

Deine Vorlage sollte nun wie in diesem Beispiel schön formatiert sein.

Die Einzelnen Felder

Tipp: Lasse die erste Zeile (Handle, Title, Description,..) so benannt, da es so zu keinen Problemen mit der richtigen Zuordnung der Felder in deinem Shop kommen kann.

Tipp: Lies dir erstmal die Anleitung durch und mache erst einen Testupload, um zu sehen, ob alles so importiert wird, wie du es möchtest. Wenn du dir sicher bist ergänze dein Dokument und lade deine Produkte hoch.

Handle

Das ist die Produkt-URL, die angegeben werden muss. wenn du hier z.B. "produkt-xy" angibst, wird dieser Zusatz deiner Domain angehängt. Das kann dann so aussehen -> "beispieldomain.com/store/produkt-xy" Unter dieser Domain kann dein Produkt direkt aufgerufen werden.

Wenn du mehrere Variationen eines Produkts erstellen möchtest, erstelle wie in der Vorlage mehrerer Zeilen in deinem Dokument mit der dem selben Wert in der Handle-Spalte.

Title

Gib hier den Namen deiner Produkte ein. Bei dem Beispiel mit mehreren Variationen den Namen nur in der ersten Zeile eingeben. Der Name wird gleichzeitig als SEO Titel verwendet.

Description - Beschreibung

Hier kannst du eine Beschreibung deines Produkts eingeben.

Category - Kategorie

Gib an in welche Kategorieen das Produkt zugeordnet werden soll.

Trenne die Kategorien entweder mit Komma (,) oder Semikolon(;).

Unterkategorien kannst du mit Größer Zeichen (>), Slash (/) oder Bindestrich(-) trennen.

Das kann ca. so aussehen: Hosen,Shorts>Sporthosen

Option Name

Wenn du ein Produkt mit mehreren Variationen hochlädst, kannst du mit "Option Name" den Namen der verschiedenen Varianten angeben.

Option Wert

Passend zu dem jeweiligen Option Name, kannst du hier noch den Wert zu der Variation angeben.

Wenn du z.B. als Option1 Name die Kleidungsgröße gewählt hast, kannst du hier noch die verschiedenen Größen des Produkts angeben, wie z.B. S, M und L.

Wenn du neben der Größe noch eine weitere unterteilung deines Produkts hast, wie z.B. Farbe, kannst du bei Option 2 die Farbe als Name angeben und die verfügbaren Farben als Werte eintragen. Dann hast du am Ende dein Produkt in allen Kombinationen mit beiden Variationen.

Variant SKU - Artikelnummer

Gib hier die Artikelnummer deiner Produkte an.

Variant Weight - Gewicht

Gib hier das Gewicht deines Produkts an. In den meisten Fällen wird diese Angabe nur für physiche Produkte benötigt wegen des Versands.

Wenn du bei der Einheit Kg als Einheit gewählt hast, gib das Gewicht in Kg an. Wenn dein Produkt 50 gramm wiegt, wären das 0.05 Kg.

(Bezieht sich bei mehreren Variationen auf Option 1)

Variant Inventory Qty - Lager/Stückzahl der Variante

Gib dem jeweiligen Produkt oder Variante die Verfügbare Stückzahl an.

(Bezieht sich bei mehreren Variationen auf Option 1)

Variant Price - Preis der Variation

Gib hier die Preise der verschiedenen Variationen an.

Variant Compare AT Price - Angebotspreis

Solltest du das Produkt zu einem Angebotspreisanbieten wollen, kannst du hier den vergünstigten Preis angeben.

Is on Sale - Wird zum Angebotspreis verkauft

Hier kannst du mit "TRUE" oder "FALSE" angeben, ob das Produkt im Angebot ist oder nicht.

Image Src - Bildquelle

Gib hier die URL von dem Produktbild an. Diesen Link kannst du so kopieren:

Wechsle zu dem Builder und klicke links auf die Einstellungen und dann auf "Dateimanager" und anschließend "Alle Dateien anshen". Klicke nun, indem du über das Bild mit der Mouse hoverst auf den schwarzen Link-Icon.

Lade deine Produktbilder vorher hoch, wenn du das noch nicht getan hast.

SEO Description - Beschreibung

Gib hier die Meta Beschreibung zu diesem Produkt an. (Bei mehreren Variationen eines Produkts nur in der ersten Zeile).

Variant Weight Unit - Gewichtseinheit

Hier kannst du deine Gewichtseinheit angeben. Passe das der Einstellung in deinen Shop-Einstellungen an. (Kg, lb oder oz)

Type

Hier kannst du den Typen des Produkts festlegen.

  • physical (Physisches Produkt)

  • service (Dienstleistung)

  • membership (Mitgliedschaftsprodukt)

  • digital (Digitales Produkt)

Digital File URL

Bei einem digitalen Produkt, gib hier die URL des Produkts an. Diesen Link kannst du gleich, wie bei der Bildquelle kopieren.

Hidden - Versteckt

Wenn du möchtest, dass ein Produkt nicht in Shop-Widgets und Co. angezeigt wird, trage hier "WAHR" ein. Wenn schon, trage "FALSCH" ein.

Gehe nun wieder in die Ansicht zurück, wo du die Vorlage heruntergeladen hast und lade deine fertiges Dokument hoch.

Kontrolliere, ob die Felder in deines Dokuments zu den richtigen Feldern zugeordnet werden.

Wähle als letztes noch die Option an, wenn deine erste Zeile der CSV-Datei die Kopfzeile ist, wie in der Vorlage.

Hier kannst du noch je nach dem, wie du die Kategorien und Unterkategorien getrennt hast das Trennsymbol angeben.

Hat dies deine Frage beantwortet?