Zugriff auf die Einstellungen
Innerhalb des Struktur-Tabulators sehen Sie die drei Punkte auf der rechten Seite. Klicken Sie auf diese Punkte, um ein Dropdown-Menü zu öffnen, in dem Sie die äußerst wichtige Option "Einstellungen" finden. Wählen Sie sie aus, um ein Fenster zu öffnen, das den Schlüssel zur Kontrolle der zeitlichen Aspekte Ihrer Kurse und Ebenen enthält.
Festlegen von Start- und Endzeiten
Wenn sich das Einstellungsfenster entfaltet, erhalten Sie die Möglichkeit, spezifische Start- und Endzeiten für Ihren ausgewählten Kurs oder Ihre Ebene hinzuzufügen. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Bildungszeitachse und passen Sie sie an Ihre Zeitplanbedürfnisse an.
Einheitlichkeit bei Unterbenutzer-Ebenen
Effizienz ist das Stichwort. Fuxam stellt sicher, dass jede Unterbenutzer-Ebene, die mit Ihrer ausgewählten Ebene verbunden ist, automatisch die gleichen zeitlichen Parameter erbt, die Sie sorgfältig festgelegt haben. Kein Bedarf an redundanten Dateneingaben – Fuxam vereinfacht den Prozess für Sie.
Zeitliche Interaktivität
Während die Studenten eingeschrieben sein können, gewährt Ihnen Fuxam die Macht, zu kontrollieren, wann der Vorhang für die interaktiven Elemente Ihres Kurses steigt. Die Studenten können sich nicht mit dem Material beschäftigen, bis die festgelegte Startzeit erreicht ist, was für eine synchronisierte und wirkungsvolle Lernerfahrung sorgt.
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Bildungstechnologie steht Fuxam als Leuchtturm der Innovation. Durch die nahtlose Integration von Zeitmanagement in Ihre Kurse und Ebenen ermöglicht Fuxam Pädagogen die Gestaltung einer immersiven und kontrollierten Lernumgebung.