Die Datenschutzerklärung des MEVO Metropolitan Bike System (SRM MEVO) soll den Nutzern von SRM MEVO die in Art. 1 geforderten Informationen zur Verfügung stellen. 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (allgemeine Datenschutzverordnung, im Folgenden „DSGVO“ genannt) im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen von SRM MEVO durch gemeinsame Verantwortliche: Metropolitalny Gdańsk, Gdynia, Sopot und CityBike Global S.A. mit Sitz in Barcelona.
I. Administrator personenbezogener Daten
Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, im Folgenden „personenbezogene Daten“ genannt, gibt es zwei nachfolgend aufgeführte gemeinsame Verantwortliche, die gemeinsam über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheiden. Die im vorherigen Satz genannten gemeinsamen Verantwortlichen sind:
1. Metropolregion Danzig, Gdynia, Sopot, ul. Dlugi Targ 39/40, 80-830 Danzig,
2. CityBike Global S.A. mit Sitz in Barcelona, 08-174, Calle Via Augusta 105
II. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der gemeinsamen Verarbeitungstätigkeit. Die Daten werden für Zwecke im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen verarbeitet, die im Rahmen des MEVO Metropolitan Bike Systems für SRM MEVO-Kunden verfügbar sind und sich aus der Umsetzung des Vertrags vom 08.02.2022 ergeben.
III. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen gemeinsamer Verarbeitungsaktivitäten von SRM MEVO-Nutzern ist:
1. Artikel 6 Sek. 1 lit. b) DSGVO:
a) im Rahmen des Abschlusses und der Erfüllung des durch die Annahme der Bestimmungen des MEVO Metropolitan Bike Systems geschlossenen Vertrages;
2. Artikel 6 Sek. 1 lit. c) DSGVO:
a) im Rahmen von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung;
b) im Rahmen der Pflichten im Zusammenhang mit Finanzbuchhaltungs- und Archivierungsvorschriften;
3. Artikel 6 Sek. 1 lit. e) DSGVO:
a) im Rahmen der im öffentlichen Interesse wahrgenommenen Aufgaben, insbesondere der Umsetzung von Zielen im Zusammenhang mit der Funktionsweise von SRM MEVO;
4. Artikel 6 Sek. 1 lit. f) DSGVO:
a) im Rahmen der Feststellung, Ermittlung und Abwehr von Ansprüchen;
b) im Rahmen des Schutzes des berechtigten Interesses, das in der Sicherung des Eigentums jedes einzelnen Verantwortlichen, insbesondere von Bahnhöfen und Fahrrädern, besteht; im Rahmen der Bearbeitung einer Anfrage oder Beantwortung einer über das Kontaktformular gesendeten Frage
c) Überwachung und Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen, einschließlich des Kundendienstes.
Das berechtigte Interesse der gemeinsam Verantwortlichen besteht darin, Ansprüche festzustellen, zu untersuchen und abzuwehren, die Sicherheit von Eigentum zu gewährleisten und den Kontakt in Fragen im Zusammenhang mit der Funktionsweise des SRM MEVO-Systems sicherzustellen.
IV. Empfänger personenbezogener Daten
Folgende Empfänger können Zugriff auf personenbezogene Daten haben:
1. Dienstleister, denen die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erbringung von Dienstleistungen gegenüber dem gemeinsamen Verantwortlichen zur Verfügung gestellt oder vertraglich anvertraut wurde, soweit dies für die ordnungsgemäße Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich ist, darunter insbesondere IT-Dienstleister, Zahlungsbetreiber (zur Durchführung von Zahlungen in SRM MEVO), Beratungsunternehmen und Anwaltskanzleien (zur Durchführung von Zivil- und Strafverfahren gegen SRM MEVO-Kunden, die SRM MEVO entgegen den Bestimmungen genutzt haben), gesetzlich festgelegte Inkassounternehmen ( Geltendmachung unbezahlter finanzieller Verbindlichkeiten für die Nutzung oder unsachgemäße Nutzung von SRM MEVO),
2. Stellen, die gesetzlich zum Empfang personenbezogener Daten berechtigt sind.
V. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden vom Co-Administrator OMGGS für einen Zeitraum gespeichert, der den intern geltenden Geschäftsordnungen oder den allgemein geltenden Vorschriften zur Buchhaltung und Dokumentenarchivierung entspricht, d. h. für einen Zeitraum von 5 Jahren.
Im Falle personenbezogener Daten, die vom Co-Administrator CityBike Global S.A. verarbeitet werden, kann der Verarbeitungszeitraum nach dem Ende der Nutzung von SRM MEVO durch die betroffene Person jedes Mal um die Verjährungsfrist von Ansprüchen verlängert werden, wenn die Verarbeitung von Personenbezogene Daten sind zur Feststellung oder Geltendmachung etwaiger Ansprüche bzw. zur Abwehr solcher Ansprüche des gemeinsam Verantwortlichen oder für einen Zeitraum erforderlich, der sich aus gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Rechnungslegungsvorschriften, ergibt.
VI. Regeln für die Erhebung personenbezogener Daten
Die Angabe personenbezogener Daten durch die betroffene Person erfolgt freiwillig. Die Nichtbereitstellung der Daten führt zur Unmöglichkeit der Vertragserfüllung.
VII. Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, kann gegenüber jedem der gemeinsam Verantwortlichen die folgenden Rechte ausüben:
1. das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Berichtigung zu verlangen;
2. das Recht, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in den in Art. 1 genannten Situationen und zu den Bedingungen einzuschränken. 18 DSGVO oder auf Löschung nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO („Recht auf Vergessenwerden“);
3. das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. jederzeit zu widersprechen. 21 Sek. 1 DSGVO aus Gründen im Zusammenhang mit
Unbenannt
Vor über 2 Jahren aktualisiert