Einleitung – Welche Vorteile bringt diese Integration?
Das Modul POS-Drucker hilft Ihnen dabei, Bestellungen aus dem Roomservice direkt auf einen Kassendrucker zu senden – zuverlässig, schnell und automatisiert. So sorgen Sie für eine reibungslose Abwicklung in Küche oder Servicebereich – direkt integriert in Ihre Guestnet-Plattform.
Funktionsübersicht
Diese Funktionen stehen Ihnen im Modul POS-Drucker zur Verfügung:
Automatischer Ausdruck von Bestellungen auf kompatiblen Epson POS-Druckern
Verbindung über öffentliche IP mit Port-Freigabe
Verwendung einer einheitlichen Gerätekennung („local_printer“)
Unterstützung der ePOS-Print Technologie von Epson
So richten Sie das Modul POS-Drucker ein
Grundeinstellungen am Drucker
Laden Sie das Programm TM-T88VI Utility v1.52 herunter und installieren Sie es:
🔗 Epson TM-T88VI Utility herunterladen
ePOS-Print aktivieren
Öffnen Sie das Konfigurationsprogramm und aktivieren Sie die Option „ePOS-Print aktivieren“.
Gerätekennung „local_printer“ vergeben
Navigieren Sie zu Geräteadministration > Druckerregistrierung
Tragen Sie als Gerätekennung ein:
local_printer
Drucker extern erreichbar machen
Stellen Sie sicher, dass der Drucker über eine statische öffentliche IP-Adresse erreichbar ist.
Port 80 muss für externe HTTP-Zugriffe offen sein.
Begrenzen Sie den Zugriff auf die Guestnet-IP-Adressen.
🔗 Zu den IP-Adressen von Guestnet
💡 Alternativ kann ein anderer Port verwendet werden. Intern muss dann ein Port-Forwarding auf Port 80 eingerichtet werden.
URL in Guestnet hinterlegen
In Guestnet muss im Roomservice-Modul oder im Servierort die folgende URL eingetragen werden:
http://[IHRE_IP]:[PORT]/cgi-bin/epos/service.cgi?devid=local_printer&timeout=60000
Beispiel:
http://203.0.113.5:5000/cgi-bin/epos/service.cgi?devid=local_printer&timeout=60000
FAQ zum Modul
Welche Druckermodelle werden unterstützt?
Welche Druckermodelle werden unterstützt?
Folgende Geräte wurden erfolgreich getestet:
EPSON TM-T88VI
EPSON TM-T20III
Voraussetzung ist die Unterstützung der ePOS-Print-Technologie.
🔗 Liste kompatibler Epson-Drucker mit ePOS-Print
Welche Probleme können bei der Einrichtung auftreten?
Welche Probleme können bei der Einrichtung auftreten?
Firewall:
Blockiert die Firewall die IP Adressen von Guestnet?
Ist der gewünschte Port offen?
Port:
Ist der freigegebene Port korrekt konfiguriert?
Wird die Anfrage korrekt vom definierten öffentlichen Port auf den Port 80 des Druckers weitergeleitet (Port-Forwarding)?
Drucker:
Ist der Drucker eingeschaltet und im Netzwerk erreichbar?
ePOS-Print:
Ist die ePOS-Print Funktion aktiviert?
Ist die Gerätekennung korrekt (Standard:
local_printer
)?
Wie kann die Funktion getestet werden?
Wie kann die Funktion getestet werden?
Um die korrekte Funktion testen zu können, ist es notwendig auch die eigene IP Adresse zusätzlich zu den Guestnet IP Adressen in der Firewall freizuschalten.
Danach kann mittels CURL (zb über CLI) ein Druckbefehl geschickt werden:
curl -X POST -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><s:Envelope xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'><s:Body><epos-print xmlns='http://www.epson-pos.com/schemas/2011/03/epos-print'><text align='center'/><text linespc='0'/><text>********* </text><text width='2' height='2'/><text linespc='55'/><text>GUESTNET </text><text width='1' height='1'/><text>********* </text><text linespc='28'/><text align='left'/><text>Test </text><text> </text><cut type='feed'/></epos-print></s:Body></s:Envelope>" http://[IHRE_IP]:[PORT]/cgi-bin/epos/service.cgi?devid=local_printer&timeout=60000
IHRE_IP und PORT sind mit den korrekten Daten zu ersetzen. Im Erfolgsfall, druckt der Drucker einen Test aus, und per CURL kommt eine success Meldung im XML Format zurück.
Falls eine Fehlermeldung kommt, muss diese Analysiert werden, es wurde etwas nicht korrekt konfiguriert.
Falls nach ca 60 Sekunden eine Timeout Meldung zurück kommt, ist der Drucker von außerhalb nicht erreichbar. Dann wurde vermutlich die IP Adresse in der Firewall nicht korrekt freigegeben, oder der Port wurde nicht korrekt konfiguriert.
Sie möchten diese Funktion nutzen?
Unser Customer Success Team unterstützt Sie gerne bei der Einrichtung und Konfiguration:
📩 support@guest.net