Einleitung – Was bringt mir dieses Modul?
Das Modul Morgenpost hilft Ihnen dabei, Gäste digital über das aktuelle Tagesgeschehen zu informieren – sei es über Wetter, Programme, Menüs oder eigene Inhalte. Es sorgt für ein modernes, visuell ansprechendes Gästeerlebnis – direkt integriert in Ihre Guestnet-Plattform.
Funktionsübersicht
Diese Funktionen stehen Ihnen im Modul Morgenpost zur Verfügung:
Individuell gestaltbare Tageszeitung mit modularen Inhaltsboxen
Integration von Inhalten aus anderen Guestnet-Modulen (z. B. Spa, Menü, Radtouren)
Export in PDF (A3, A4, A5), in drei Sprachen (DE, IT, EN)
Formatwahl: Hoch- oder Querformat, mit Faltoptionen
Favoritenfunktion für Morgenpost-Vorlagen
Zeitgesteuerte Veröffentlichung auf Guestnet
Individuelles Headerbild pro Sprache
Optional:
Unterstützung zusätzlicher Schriftarten (gegen Aufpreis)
Mobile Optimierung (Ansicht über Browser)
Automatische Updates von Modulen wie Wetter, Tagesprogramm & Menü
So richten Sie das Modul Morgenpost ein
Öffnen Sie im Backend den Bereich Guestapp > Morgenpost
Corporate Identity
Hinterlegen Sie Ihre Corporate Identity:
Fügen Sie ein individuelles Headerbild hinzu
Erstellen Sie eine neue Morgenpost über „Morgenpost > Neuer Eintrag“
Legen Sie Erscheinungsdatum fest
Inhaltsboxen
Fügen Sie Inhaltsboxen hinzu, alle Änderungen werden direkt gespeichert:
Neue Inhalte:
Wenn Sie einen individuellen Inhalt hinzufügen möchten. Hier können Sie Hintergrundfarbe, Titelfarbe, Bild, Bildplatzierung, Text frei hinzufügen. Den Text können sie ähnlich formatieren wie Sie es in einem Word-Dokument gewohnt sind: Schriftgröße, Textfarbe, linksbündig, rechtsbündig, ect.
Klicken sie dann auf "Speichern".Wetter Block:
Sie können zwischen einer großen und einer kleinen Box auswählen. Die Wettervorhersage wird anschließend automatisch auf das gesetzte Datum aktualisiert.Schneehöhen:
Wenn Sie den Bericht zur morgigen Schneehöhe hinzufügen möchten.Zitate/Sprüche:
Wenn Sie gerne den Spruch des Tages, ein Zitat oder ähnliches hinzufügen möchten. Bitte wählen Sie im nächsten Fenster Hintergrundfarbe, Titelfarbe, Bild, Bildplatzierung aus. Fügen Sie ein Bild und den Text hinzu.Eigener Inhalt:
Wenn Sie eigene, bereits erstellte Inhalten hinzufügen wollen, wählen SieDie Kategorie aus
Entscheiden Sie, ob aus der gewählten Kategorie ein zufälliger oder ein bestimmter Inhalt erscheinen soll
Inhalt aus Guestnet:
wenn Sie Inhalte von anderen Guestnetmodulen hinzufügen wollen wie bspw. Spa-Behandlungen, Radtouren, ect.
Sobald Sie eine Inhaltsbox hinzugefügt haben, können Sie beliebig weitere Inhaltsboxen hinzufügen, bearbeiten und anordnen.
Die Anordnung der Inhaltsboxen bearbeitet man, indem man die gewünschte Position links oben in jeder Box definiert.
Die italienische und englische Version der Morgenpost können Sie durch klicken auf „it“ oder „en“ links oben einsehen. Die Übersetzungen werden, falls Sie vorab im Guestnet hinterlegt wurden, direkt übernommen.
Veröffentlichen über den Button „In Guestnet veröffentlichen“ - dadurch wird die Morgenpost um 00:00 Uhr des definierten Datums für alle Gäste veröffentlicht.
Optional: PDF-Export für Ausdruck
Inhaltsboxen
Vergrößern/Verkleinern: Die Inhaltsboxen können Sie beliebig vergrößern oder verkleinern indem Sie auf die Pfeile an der rechten Seite und an der unteren Seite klicken.
Inhalt bearbeiten: Mit dem "Zahnrad-Symbol" können Sie den aktuellen Inhalt der Inhaltsbox bearbeiten.
Inhalt ersetzen: Mit dem "Rotierenden Pfeil-Symbol" können Sie den aktuellen Inhalt Ihrer Inhaltsbox durch eine andere Inhaltskategorie ersetzen.
Inhaltsbox löschen: Mit dem "Mülleimer-Symbol" können Sie die Inhaltsbox löschen.
Mögliche Problematik
Es ist wichtig, dass die Zoom-Einstellungen des Browsers auf 100 % eingestellt sind. Es könnte ansonsten möglich sein, dass sich die zweite bzw. vor allem die dritte Spalte der Morgenpost nicht verschieben/bearbeiten lassen.
Morgenpost Druck
1 Mal Falten
Auch wenn die Morgenpost in Querformat erstellt werden soll gelten folgende Einstellungen:
Die Morgenpost muss trotzdem als Einstellungen Papierformat A4 Hochformat haben, da die Einstellung der Faltung, direkt WÄHREND DEM DRUCK passiert. Der Inhalt wird so in A4 Hochformat Seite für Seite befüllt und anschließend gelten folgende Druckeinstellungen:
Wichtig ist dabei "2 Seiten pro Blatt" zu wählen. Die Reihenfolge wird dann bei "Seiten" eingestellt, indem man "Benutzerdefiniert" wählt und die Reihenfolge der Seiten einträgt:
2 Mal Falten
Wenn Sie eine Morgenpost in Querformat A3 erstellen wollen, welche zwei Mal gefaltet wird, dann muss in den Einstellungen der Morgenpost A3 Querformat eingestellt sein und das Häkchen bei Morgenpost Header "mit Header" entfernt sein:
So können anschließend die 3 Spalten erstellt werden, es kann entweder eine durchgehende Spalte erstellt werden oder mehre Inhaltsblöcke pro Spalte erstellet werden, je nach länge des Inhaltes.
FAQ zum Modul
Muss der Gast angemeldet sein, um die Morgenpost zu sehen?
Muss der Gast angemeldet sein, um die Morgenpost zu sehen?
Nein, die Morgenpost ist für alle Gäste ohne Login einsehbar.
Kann ich mehrere Versionen (DE/IT/EN) erstellen?
Kann ich mehrere Versionen (DE/IT/EN) erstellen?
Ja, über die Schaltflächen „de / it / en“ im Editor. Sollten Übersetzungen im Guestnet hinterlegt sein, werden sie automatisch in der jeweiligen Sprachversion hinterlegt.
Wie kann ich die Schriftart ändern oder erweitern?
Wie kann ich die Schriftart ändern oder erweitern?
Standardmäßig stehen Google Fonts zur Verfügung. Eine zusätzliche Schriftart kann gegen Aufpreis hinzugefügt werden:
Senden Sie uns die Font-Datei, sofern keine Google Font support@guest.net
Legen Sie eine schriftliche Freigabe für die Fontverwendung bei
Wir erstellen ein Angebot zur Umsetzung
Sie möchten dieses Modul freischalten?
Das Modul Morgenpost kann als Erweiterung Ihres Pakets erworben werden. Unser Customer Success Team berät Sie gerne, wie Sie die Morgenpost optimal einsetzen: