⭐️ Beta-Funktion: Nur auf Anfrage verfügbar.
❗ Hinweis: Einige Funktionen befinden sich noch in der Entwicklung. Zugriff und Preise können sich später ändern. Wir freuen uns auf dein Feedback!
Mit AI Kampagnen in Heyflow war das Schalten von leistungsstarken Recruiting-Anzeigen noch nie so einfach. In nur wenigen Klicks kannst du ansprechende Anzeigenbilder und überzeugende Anzeigentexte erstellen, die perfekt auf deine Stellenausschreibung und Zielgruppe zugeschnitten sind.
Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, um deine AI-generierte Anzeige schnell, markenkonform und konversionsstark live zu schalten:
Schritt 1: Erstellen deines Prompts
Auf der ersten Seite gibst du die wichtigsten Details deiner Kampagne ein. Befolge diese Schritte, um einen optimierten Prompt zu schreiben, der dir die besten Anzeigen und den idealen Heyflow-Funnel generiert:
Wähle eine der drei Vorlagen unter dem Texteingabefeld aus. Diese Vorlagen helfen, die erforderlichen Informationen strukturiert bereitzustellen, um die Qualität der generierten Anzeige zu maximieren.
Fülle die Vorlage mit den Jobdetails aus, z. B. Jobtitel, Standort, Vorteile und erforderliche Qualifikationen. Achte darauf, dass Jobtitel und Standort sowohl in der Anzeige als auch im Heyflow-Funnel erscheinen.
Füge einen Link zu deiner Website hinzu, damit die AI dein Markenbranding (Farben, Logo, Schriftart) in die Anzeige integrieren kann.
Wähle die Sprache deiner Anzeige und deines Funnels (Deutsch ist standardmäßig ausgewählt, Englisch ist optional).
Bestimme den gewünschten Tonfall über das Dropdown-Menü. Du hast die Wahl zwischen 9 Optionen, darunter „Professionell“ (Standard), „Humorvoll“, „Enthusiastisch“ oder „Locker“.
Klicke auf „Kampagne generieren“ – und los geht’s!
💡 Tipp: Ein detaillierter Prompt führt zu qualitativ hochwertigeren, AI-generierten Inhalten.
⏳ Die Generierung kann bis zu 1–2 Minuten dauern. Bitte schließe das Fenster nicht und gehe nicht zurück im Browser, während du wartest.
Schritt 2: Bearbeiten deiner Kampagne
Sobald deine Kampagne erstellt wurde, siehst du auf der linken Seite 5 Anzeigenvarianten mit einzigartigen, AI-generierten Bildern und Texten.
Hier kannst du:
Deine Kampagne umbenennen (durch Klicken auf das Stift-Symbol neben „ENTWURF“).
Zur Kampagnenübersicht zurückkehren (durch Klicken auf das Haus-Symbol).
Nicht gewünschte Anzeigenvarianten löschen. Falls du keine Variante löschst, werden alle fünf Anzeigenvarianten in Meta verwendet.
Anzeigentexte und Ad Creatives bearbeiten.
Wenn du mit deiner Anzeige noch nicht ganz zufrieden bist, kannst du sowohl den Anzeigentext als auch das Ad Creative bearbeiten, wie in den folgenden Schritten beschrieben.
Schritt 3: Bearbeiten deiner Anzeigentexte
Falls du nicht 100% zufrieden mit der Copy deiner generierten Anzeigen bist, kannst du den Anzeigentext anpassen. Folgende Textabschnitte kannst du direkt im rechten Panel bearbeiten:
Haupttext: Der Haupttext über dem Bild.
Überschrift: Der Titel unterhalb des Bildes.
Beschreibung: Die Zeile unter der Überschrift.
Schritt 4: Bearbeiten deiner Anzeigenbilder
Vielleicht möchtest du das Ad Creative anpassen – zum Beispiel mit einem eigenen Bild oder einer neuen Überschrift. Sobald du auf „Creative bearbeiten“ klickst, öffnet sich der Creative Editor.
Im Editor kannst du viele Dinge ganz einfach ändern, zum Beispiel:
Einen Call-to-Action (CTA)-Button hinzufügen
Texte bearbeiten, z. B. die Überschrift oder zusätzliche Infos, um Vorteile oder den Standort hervorzuheben
Die Reihenfolge der Elemente per Drag & Drop ändern oder sie nach vorne bzw. hinten schieben
Eigene Bilder hochladen, um das Creative individuell zu gestalten