Zum Hauptinhalt springen

Ihr persönliches Anzeigenbudget festlegen

Das richtige Budget für Ihre Stellenanzeige

Maren Runge avatar
Verfasst von Maren Runge
Vor über einem Jahr aktualisiert

Im letzten Schritt Ihrer Anzeigenveröffentlichung muss das berechnete Budget bestätigt werden. Basierend auf unseren gesammelten Daten sind wir in der Lage, das benötigte Budget für Ihren Bedarf exakt zu berechnen. Die Budget-Empfehlung für Ihre Anzeige basiert auf den folgenden Komponenten:

  • der Berufsbezeichnung (unter Berücksichtigung der Anzahl Jobsuchender und offener Stellen im Markt sowie den jeweiligen Durchschnittsgehältern)

  • dem Arbeitszeitmodell (z.B. Vollzeit/Teilzeit)

  • der Anstellungsart (z.B. Praktikum/Festanstellung/Trainee)

  • der Anzahl der geplanten Einstellungen

  • dem Standort der Anzeige

  • der Wechselwilligkeit

  • sowie historischen Performance-Daten

Generell gilt basierend auf den Komponenten: Je schwieriger eine Position zu besetzen ist, desto mehr Budget wird benötigt. Ebenso verhält es sich bei höheren Anforderungen. Je höher die Qualifikation, desto langsamer lassen sich die passiven Kandidaten* zu einer Bewerbung hinreißen. Die Hauptgründe für diese Schwierigkeit sind entweder der höhere Wettbewerb um diese Positionen oder die Seltenheit qualifizierter Kandidaten auf dem Markt.

Bei höherem Wettbewerb werben mehrere Unternehmen auf denselben Plattformen für die gleichen Stellen. Das bedeutet, man kann mit niedrigen Klickgeboten schnell auf Stellenbörsen und Social Media Kanälen untergehen und auf die zweite Seite “verbannt” werden. Um hier gegenzusteuern, erhöht unser Algorithmus die Gebote, um für Ihre Anzeige eine höhere und somit attraktivere Position zu ergattern.

Bei wenigen qualifizierten Kandidaten auf dem Markt verhält es sich ähnlich. Hier ist es essentiell, bei diesen wenigen Personen “omnipräsent” zu sein. Um das zu erreichen, muss Ihr Stellenangebot bei jeder Jobsuche der aktiven, qualifizierten Kandidaten immer weit oben angezeigt werden. Wir bespielen diese kleine Zielgruppe konstant auf Social Media, um möglichst viele passive Kandidaten zu überzeugen, sich bei Ihnen zu bewerben. Diese höhere Medienpräsenz und -frequenz ist wie auch bei traditionellem Marketing somit kostspieliger.

Zusätzlich nutzen wir Standortdaten, um eine statistisch optimale Laufzeit-Empfehlung auszusprechen. Kleinere Standorte mit entsprechend kleinerer Zielgruppe bedeuten meist eine längere Laufzeit-Empfehlung. Diese Empfehlung ist jedoch optional und auch noch nicht fest in unserem Recruiter Portal verankert. Sie können aber gerne über Ihren Account Manager unsere Empfehlungen erfahren.

Unsere Add-Ons für schnellere Einstellungen

Zusätzlich zu unseren Mindest-Budgets haben Sie die Möglichkeit, unsere empfohlenen HIRE Add-Ons zu verwenden. Insbesondere bei hohem Zeitdruck lohnt es sich, mit HIRE Boost mehr Sichtbarkeit und Reichweite für ihre Anzeigen zu generieren und somit die geplanten Einstellungsziele deutlich schneller erreichen zu können. So kann es sein, dass die empfohlene Laufzeit bei unseren Mindestbudgets bei drei Monaten liegt, mit HIRE Boost jedoch auf zwei Monate verkürzt werden kann.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vakanzen bundesweit zu schalten.. Wenn Sie von dieser Funktion inklusive einer landesweiten Reichweitenoptimierung für Ihre Zielgruppe Gebrauch machen, greift das Add-On HIRE Nationwide. Da Ihre Stelle bundesweit beworben wird und somit Kandidaten aus dem gesamten Land angesprochen werden, wird in diesen Fällen ein höheres Budget benötigt, um das bestmögliche Ergebnis erzielen zu können.

Falls Sie zu unseren Budgets Fragen haben, Ihre Laufzeit verlängern möchten oder ein besonders großes Projekt mit noch höherem Zeitdruck bearbeiten, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager!

* alle Bezeichnungen im Artikel sind geschlechtsneutral zu betrachten

Hat dies Ihre Frage beantwortet?