Wenn etwas schiefläuft – sei es ein kompletter Seitenabsturz, eine fehlende URL oder nur ein einzelnes Dashboard-Widget – zeigt HomeHunter klare Meldungen mit einfachen Optionen zum erneuten Versuch oder zur Rückkehr zur Startseite. Dieser Leitfaden erklärt jeden Fehlerbildschirm und die nächsten Schritte.
1. Etwas ist schiefgelaufen (Unerwarteter Fehler)
Wenn ein unerwartetes Problem auftritt (Netzwerkunterbrechung, Backend-Ausfall usw.), erscheint eine Vollbild-Meldung:
Überschrift: „Etwas ist schiefgelaufen“
Nachricht: Entschuldigung + „Bitte versuchen Sie es erneut.“
Schaltflächen:
Erneut versuchen – lädt die aktuelle Ansicht neu oder führt ein Reset aus.
Zur Startseite – bringt Sie zurück zur Dashboard-Startseite.
2. 404 Fehler (Seite nicht gefunden)
Sie rufen eine URL auf, die nicht mehr existiert? HomeHunter zeigt eine 404-Fehlerseite:
Überschrift: „404 Fehler“
Beschreibung: „Entschuldigung, wir können die gesuchte Seite nicht finden.“
Schaltfläche: Zurück – bringt Sie zum vorherigen Bildschirm.
3. Abschnittsbezogene Fehler (Error Boundaries)
Wenn nur ein Teil eines Dashboard-Bereichs fehlschlägt (z. B. Ihr Suchverlauf oder der Immobilien-Feed), erscheint eine kleinere Inline-Fehlermeldung:
Symbol: Gelbes Warndreieck
Text: „Etwas ist schiefgelaufen“ + kurzer Hinweis „beim Laden dieses Inhalts.“
Schaltfläche: Erneut versuchen – lädt nur diesen Abschnitt neu.
So bleibt der Rest der Seite funktionsfähig, während Sie die fehlerhafte Komponente erneut laden.
Kurze Zusammenfassung
Unerwartete Fehler: Vollbild-Meldung; klicken Sie auf Erneut versuchen oder Zur Startseite.
404 Nicht gefunden: Klicken Sie auf Zurück, um wieder sicher zu navigieren.
Abschnittsfehler: Inline-Hinweise ermöglichen das Neuladen nur des betroffenen Widgets mit Erneut versuchen.
Jedes Mal, wenn ein Fehler auftritt, führen Sie diese Bildschirme mit nur einem Klick zurück zu Ihrer Suche oder Ihrem Dashboard.
Viel Erfolg bei der Haussuche – ganz ohne Stress! 🏡