Zum Hauptinhalt springen
Alle Kollektionen
API: Der Unterschied zwischen Downloads und anderen Anfragen
API: Der Unterschied zwischen Downloads und anderen Anfragen

Der Artikel erklärt wie API-Abrechnungen und -Statistiken funktionieren.

Maria avatar
Verfasst von Maria
Vor über einer Woche aktualisiert

Alle unsere API-Tarife beinhalten eine unterschiedliche Anzahl von Aufrufen bzw. Anfragen. Welche das genau sind?

Sonstige bzw. Meta-Aufrufe — alle API-Anfragen, die nicht den Inhalt eines Icons enthalten (ein Benutzer erhält Metadaten zu einem Icon wie Name, Stile, Kategorie etc.). Sie richten sich an Suchmaschinen (die Metadaten erhalten).

Download-Aufrufe — direkter Download von Icons in anderen Größen/Formaten als den kostenlosen (ein Nutzer erhält Inhalte oder Metadaten mit Inhalten). Es handelt sich um tatsächliche Downloads (Empfang von Inhalten).

Kostenlose Aufrufe — Icons im PNG-Format ≤100x100 px; animierte Icons im GIF-Format. Sie werden nicht als Downloads gezählt.

Wenn ein Nutzer ein Icon sucht und anschaut, wird dies als Sonstiger bzw. Meta-Aufruf gezählt, sofern das Icon nur in der Vorschau angezeigt (<100x100 px), aber nicht zum Projekt hinzugefügt wird. Fordert der Benutzer jedoch ein hochwertiges Asset an und fügt dieses seinem Projekt hinzu, wird dies als Download-Aufruf gewertet.

Das Startup-API-Abo (250$/Monat) umfasst beispielsweise 5.000 im Voraus bezahlte Anfragen an Suchmaschinen und 1.000 im Voraus bezahlte monatliche Downloads. Jeder zusätzliche Download kostet 0,05$, sonstige Aufrufe kosten 0,001$.

Weitere Informationen zur Verwendung unserer API findest du in der Icons8 API-Dokumentation.

Hat dies deine Frage beantwortet?