In den Kalender können Sie eigene Fristen, Termine und Veranstaltungen eintragen und diese für andere Mitglieder sichtbar machen. Nutzen Sie diese Funktion gerne, um Termine/Events auch außerhalb Ihres Netzwerks zu bewerben.
Die roten Termine in Ihrem Kalender sind Events des AiF InnovatorsNet, die Sie auch unter dem Reiter Events detailliert einsehen können. Bei den blauen Einträgen handelt es sich um Termine, zu denen Sie von anderen Mitgliedern des Netzwerks eingeladen wurden.
In Ihrem persönlichen Kalender können Sie eigene Abwesenheiten vermerken oder Einträge hinzufügen. Klicken Sie hierzu auf Hinzufügen und wählen Sie die gewünschte Option aus.
Möchten Sie einen Eintrag hinzufügen (Events/Termine/Fristen), haben Sie die Möglichkeit die Empfänger:innen des entsprechenden Eintrags auszuwählen bzw. einzuschränken. Sie können also festlegen, wem Ihr Eintrag angezeigt werden soll.
Sie können Ihren Eintrag auf öffentlich stellen, einzelnen Mitgliedern oder Mitgliedergruppen anzeigen lassen.
Klicken Sie auf Einzelne Mitglieder und anschließend auf das linke Feld Nur Nutzer, so können Sie den Kalendereintrag beispielsweise für die Nutzergruppen "Unternehmen", "Forschungseinrichtungen/Hochschulen" oder "Start-ups" sichtbar machen. Ihr Eintrag wird dann nur diesen speziellen Nutzergruppen angezeigt.
(Möchten Sie, dass Ihr Kalendereintrag allen Mitgliedern des AiF InnovatorsNet angezeigt wird, belassen Sie es bei der Voreinstellung Öffentlich.)
Einen Kalendereintrag können Sie entweder speichern oder zusätzlich an alle eingeladenen Nutzer:innen als Einladung per Mail versenden.
Die Möglichkeit, über Ihren Termin oder Ihr Event per Mail zu informieren haben Sie nur ein einziges Mal. Wählen Sie hierfür Emails jetzt speichern und versenden.
Haben Sie einen Kalendereintrag (Frist/Termin/Event) erfolgreich eingestellt, wird dieser allen eingeladenen Nutzer:innen in Ihrem jeweiligen Kalender angezeigt. Zusätzlich erscheint automatisiert ein Hinweis auf dem Dashboard.