Zum Hauptinhalt springen

Eigene Farben anlegen und verwalten

Farben anlegen, verwalten und in der Kalkulation nutzen

Patric avatar
Verfasst von Patric
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Keyline liefert bereits die meisten CMYK-, Pantone- und HKS-Farben mit.

Sollten dennoch Farben fehlen oder Du spezielle Lacke bzw. Kundenfarben im Einsatz haben, kannst Du diese ganz einfach selbst anlegen.

Gehe dazu im Adminbereich auf Materialien > Farben und lege dort die gewünschte Farbe mit den entsprechenden Eigenschaften an.


Wenn Du rechts oben auf „Neue Farbe“ klickst, kannst Du einen beliebigen freien Namen vergeben und auch eine kleine Farbvorschau definieren. Diese Vorschau dient ausschließlich der besseren Auswahl in der Kalkulation und hat keine Auswirkungen auf die Produktion.

Alle selbst angelegten Farben können anschließend bei der Kalkulation ausgewählt werden.

Sobald eine Farbe das erste Mal verwendet wird, legt Keyline automatisch ein entsprechendes Material im Lager an.

Preise können dann für jede Farbe individuell in der Materialverwaltung eingesehen und angepasst werden.


Eigene Farben werden als Sonderfarben interpretiert:

  • Im Offsetdruck werden sie wie jede andere Farbe berechnet.

  • Im Digitaldruck können sie über Variablen direkt in Formeln berücksichtigt werden.

Beispiel:

Wenn Du z. B. für eine HP Indigo die Farbe „Deckweiß“ berücksichtigen möchtest, kannst Du das mit folgender Formel tun:

+(IF(CONTAINS(Farben der Rückseite,"Deckweiss"),4,0))

Diese Formel berechnet 4 Cent, wenn auf der Rückseite die Farbe „Deckweiss“ verwendet wird – andernfalls 0 Cent.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?