Zum Hauptinhalt springen

Import/Export Funktion und eigene Papiere anlegen und verwalten

Anlagen und löschen der eigenen Papieren und Materialien

Patric avatar
Verfasst von Patric
Vor über 2 Wochen aktualisiert

📄 Materialien / Papiere verwalten

Im Adminbereich kannst Du unter Materialien / Papiere einzelne Papierarten anlegen, bearbeiten, duplizieren oder löschen. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, nach vorhandenen Papieren zu suchen.

🔧 Folgende Parameter können festgelegt werden:

  • Form: Bogen, Rolle, Umschlag, Stück

  • Art: Papier, Karton, Kunststoff, Folie, Metall, Holz, Stoff

  • Name: frei wählbarer Name

  • Kategorie: z. B. Bilderdruck matt, Bilderdruck glänzend, Naturpapier etc.

  • Umweltzertifizierung: Auswahl verfügbarer Zertifizierungen

  • Grammatur: in g/m²

  • Breite: in Millimetern

  • Höhe: in Millimetern

  • Laufrichtung: Keine, Breitbahn oder Schmalbahn

  • Oberflächenbehandlung: gestrichen, ungestrichen, geprimert etc.

  • Oberflächenfarbe: z. B. rot, blau, chamois

  • Oberflächenbeschaffenheit: z. B. satiniert, geprägt

  • Bestellnummer: kann später bei der Preisdefinition angepasst werden

⚠️ Wichtig zur Laufrichtung:

Bitte achte darauf, die Laufrichtung korrekt anzugeben:

  • 1020 × 700 mm = Breitbahn

  • 700 × 1020 mm = Schmalbahn

Nur mit korrekter Angabe kann Keyline die Laufrichtung richtig erkennen und die Nutzen optimal aus dem Rohbogen berechnen.


📥 Materialien importieren

Wenn Du mehrere Materialien auf einmal importieren möchtest, empfehlen wir folgenden Ablauf:

  1. Exportiere zunächst eine bestehende Liste.

  2. Wähle dabei den gewünschten Lieferanten und die Materialkategorie aus.

  3. Keyline erstellt Dir eine Excel-Liste, die Du direkt herunterladen und bearbeiten kannst.

  4. Passe Preise an oder füge neue Materialien und Verpackungseinheiten hinzu.

  5. Die bearbeitete Liste kannst Du anschließend wieder in Keyline importieren – inklusive automatischer Stichprobenkontrolle.

✅ Import überprüfen

Bevor Du den Import final übernimmst:

  • Schaue Dir die Stichproben genau an:

    Stimmen die Preise?

    Sind die Materialien und Papiere korrekt bezeichnet?

Wenn alles passt, kannst Du den Import abschließen – die Daten stehen Dir dann sofort im System zur Verfügung.


🧪 Demodaten & Empfehlung zur Datenpflege

Dein Demo-Account enthält bereits einige Beispiel-Papiere und Materialien, sodass Du jederzeit einen Export anstoßen und mit echten Beispieldaten arbeiten kannst.

Wir empfehlen ausdrücklich, so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig zu importieren. Viele Lieferanten liefern Listen mit mehr als 20.000 Preiskomponenten – in der Praxis ist das meist nicht zielführend.

Unser Motto: Weniger ist mehr.

Ein gepflegtes, sauberes System mit klarer Struktur und guter Datenhygiene ist wertvoller als ein überladenes System voller Datenballast.


📊 Erklärung der wichtigsten Spalten

Spalte

1

Substratform

Text

Form des bedruckbaren Stoffes

Erlaubte Werte: "sheet", "roll", "envelope", "piece"

2

Substratart

Text

Art des bedruckbaren Stoffes

Erlaubte Werte: "paper", "carton", "plastic", "foil", "metal", "wood", "cloth"

3

Papiername

Text

Der Name des Papieres ohne weitere Informationen

Beispiel: "MultiArt Silk"

4

Kategorie

Text

Die Produktkategorie des Papieres. Mehrere Kategorien können mit Komma getrennt angegeben werden

Beispiele: "Fotopapier", "Hochglanzpapier", "Matt"

5

Breite in mm

Ganzzahl [mm]

Die Breite des Papieres ist bei Schmalbahn das Maß des Papieres quer zur Laufrichtung. Bei Breitbahn ist diese Angabe das Maß des Papieres parallel zur Laufrichtung.

Beispiel: 1000

6

Länge in mm

Ganzzahl [mm]

Die Höhe des Papieres ist bei Schmalbahn das Maß des Papieres parallel zur Laufrichtung. Bei Breitbahn ist diese Angabe das Maß des Papieres quer zur Laufrichtung.

Beispiel: 700

7

Papierstärke in µm

Ganzzahl [µm] optional

Die Dicke des Papieres in Mikrometern

Beispiel: 150

8

Grammatur in g/m²

Ganzzahl [g/m²]

Die Grammatur des Papiers in Gramm pro Quadratmeter

Beispiel: 150

9

Laufrichtung

Text optional

Die Laufrichtung des Papiers

Erlaubte Werte: "Breitbahn", "Schmalbahn", "short", "long", "SB", "sb", "BB", "bb"

10

Oberflächenfarbe

Text optional

Die Farbe der Papieroberfläche

Beispiele: "weiß", "elfenbein"

11

Oberflächen­beschaffenheit

Text optional

Die Art der Papieroberfläche

Beispiele: "matt gestrichen", "glänzend gestrichen", "glänzend", "elephantenhaut"

12

Umwelt­zertifizierung

Text optional

Die Art der Umweltzertifizierung des Papieres

Erlaubte Werte: Siehe unten

13

Farbsättigung

Fließkommazahl [0..1] optional

Die Farbsättigung als Prozentwert zwischen 0 und 1

Beispiel: 0.24 (für 24%)

14

Beschichtet

Boolean

Ja, wenn das Papier beschichtet ist

Erlaubte Werte: j, y, n, 0, 1

15

Art-Nr

Text

Die Bestellnummer des Papieres/der Verkaufseinheit

Beispiel: "ABD938832"

16

Verkaufsmenge / SKU

Ganzzahl

Die Verkaufsmenge auf die sich die Preisangabe dieser Zeile bezieht.

Beispiele: 1, 1000

17

Preis der Verkaufsmenge

Fließkommazahl

Der Preis der Verkaufsmenge der vorangestellten Spalte in der Währung der Druckerei.

Beispiele: 0.3232, 1932.21

18

Vorgeschnitten

Boolean optional

Ja wenn das Papier bereits vor der Lieferung vorgeschnitten wird, ansonsten Nein.

Erlaubte Werte: j, y, n, 0, 1

19

Einheit der Verkaufsmenge

Text optional

Gibt die Einheit, der Verkaufsmenge an. Enthält diese Spalte keine Angabe so ergibt sie sich implizit aus der Angabe in der Spalte Substratform wie folgt:Angabe in Spalte SubstratformEinheit der VerkaufsmengesheetBogenrollMeterenvelopeStückpieceStück

Erlaubte Werte: "sheet", "m", "sqm", "piece", "kg"

20

Staffelmenge

Ganzzahl optional

Gibt die Mindestbestellmenge an, für die der unter Preis der Verkaufsmenge angegebene Preis gilt.
Bei einer Staffelmenge von 100 müssen bspw mindestens 100 der Einheit der Staffelmenge bestellt werden, damit der Preis gilt.

Beispiel: 10, 500, 10499

21

Einheit der Staffelmenge

Text optional

Gibt an, in welcher Einheit, die Staffelmenge angegeben ist. So ist es bspw möglich, als Einheit der Staffelmenge 'Bogen' (sheet) anzugeben, während der Preis in einer Gewichtseinheit angegeben ist. Falls diese Spalte leer ist, wird die implizite ermittelte Einheit der Verkaufsmenge als dieser Wert angenommen (siehe Angaben zu Spalte Einheit der Verkaufsmenge).
Ist ein Papier in manchen Staffeln ungeriest erhältlich, so muss für diese Staffeln in dieser Spalte die Angabe *_noream hinterlegt werden. Ist dies nicht der Fall, bedeutet dies, dass das Papier geriest ist.
Dies bedeutet auch, dass für den Fall, dass ein Papier sowohl geriest als auch ungeriest erhältlich ist, müssen mindestens zwei Staffeln dafür angegeben werden.

Erlaubte Werte: "sheet", "m", "sqm", "piece", "kg", "sheet_noream", "kg_noream", "sqm_noream"

22

Riesanbruch

Boolean optional

Ist diese Spalte auf j, y oder 1 gesetzt, bedeutet dies, dass von diesem Papier auch weniger als ein Ries (also weniger als eine Verpackungseinheit) bestellt werden kann.

Erlaubte Werte: j, y, n, 0, 1

23

Sprungmenge

Ganzzahl optional

Gibt das Interval zwischen zwei gültigen Bestellmengen an. Ist die Sprungmenge bspw 1000, so kann das Papier nur in 1000er Mengen bestellt, bspw aber nicht in einer Menge von 1500.
Ist keine Sprungmenge angegeben, so ist sie implizit identisch mit dem in der Spalte Verkaufsmenge angegeben Wert. Es sei denn der Wert in der Spalte Einheit der Verkaufsmenge gibt eine Einheit an, ungerieste Bestellmengen erlaubt, also Bestellmengen in 1er Schritten.
Gültige Bestellmengen ergeben sich allerdings nur in Zusammenarbeit von Staffelmenge und Sprungmenge. Die Staffelmenge gibt hierbei die Mindestbestellmenge an. Mit der Staffelmenge und der Sprungmenge ergeben sich die nächsten Bestellintervalle durch Addition (Staffelmenge + (n * Sprungmenge) für n als Ganzzahl).
Die Einheit der Sprungmenge ist immer identisch zu der Einheit der Staffelmenge.

24

Lieferzeit in Arbeitstagen

Ganzzahl optional

Weist die voraussichtliche Ankunft des Materials nach Bestellung aus

Erlaubte Werte in Tage: z.B.: 2

Erlaubte Werte für Spalte 12 Umweltzertifizierung:

FSC 30%

FSC 50%

FSC 70%

FSC 80%

FSC 100%

FSC Mix Credit

FSC Mix 30%

FSC Mix 50%

FSC Mix 70%

FSC Mix 80%

FSC Recycled Credit

FSC Recycled 30%

FSC Recycled 50%

FSC Recycled 60%

FSC Recycled 70%

FSC Recycled 75%

FSC Recycled 80%

FSC Recycled 85%

FSC Recycled 95%

FSC Recycled 100%

PEFC 70%

PEFC 75%

PEFC 80%

PEFC 95%

PEFC 100%


🗑️ Materialien automatisch entfernen

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Materialien derselben Kategorie und vom selben Lieferanten gelöscht (inkusive der dazugehörigen Papiere und Farben, die im Adminbereich definiert sind),

die nicht Teil des aktuellen Imports sind,

keinen Lagerbestand aufweisen und

keine Preise weiterer Lieferanten hinterlegt haben.

So bleibt Dein Materialstamm übersichtlich – ohne überflüssige Altbestände und vor allem sauber! ✨🧹✨

Hat dies Ihre Frage beantwortet?