Zum Hauptinhalt springen

Materialen

Materialen verwalten

Patric avatar
Verfasst von Patric
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Unter Lager > Materialien findest Du alle in Keyline hinterlegten Materialien – einschließlich Papier.

Sobald Du in einer Kalkulation ein Papier zum ersten Mal auswählst, legt Dir Keyline dieses Papier automatisch in der Materialverwaltung an.


In der Materialverwaltung kannst Du:

  • das Lager durchsuchen

  • Materialien duplizieren, bearbeiten oder löschen

  • sämtliche Einstellungen anpassen wie:

    • Bestellverhalten (automatische oder manuelle Beschaffung)

    • Lagerbestand (Mengen, Lagerorte, etc)

    • Preise (Preis je Einheit, Verpackungseinheiten)

    • Kategoriezuweisung (z. B. Farben, Klebstoffe, Zusatzmaterialien)

    • Maße und Einheiten (z. B. Quadratmeter, Laufmeter, Stück)


Papier selbst wird immer im Adminbereich > Papier angelegt, entweder:

  • über einen Papierimport (z. B. aus Deiner Exceltabelle oder einem Lieferantenkatalog)

  • oder einzeln manuell.

Bei der Papiereinrichtung kannst Du zusätzliche Details wie:

  • Grammatur

  • Umweltzertifizierungen (FSC, PEFC etc.)

  • Laufrichtung

  • Oberflächenbeschaffenheit (gestrichen, ungestrichen, glänzend, matt)

  • sowie Standardformate und Farbigkeit

hinterlegen.


Wichtig:

Das einmal angelegte Papier wird bei der ersten Nutzung automatisch mit einem Materialeintrag im Lager verknüpft.

Alle nachfolgenden Bestandsänderungen, Preisaktualisierungen und Lagerbewegungen (z. B. Wareneingänge, Verbrauch, Umbuchungen) werden direkt in der Materialverwaltung abgebildet.

Dadurch ist sichergestellt, dass sowohl kalkulatorische als auch lagerspezifische Anforderungen stets synchron bleiben.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?