Zum Hauptinhalt springen

Die 3 Bausteine von Keyline

Web, iPad-App, API

Matthias Prinz avatar
Verfasst von Matthias Prinz
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Keyline Architektur gestaltet sich wie folgt:

Web-App

Dies ist die Hauptanwendung von Keyline.

Kundenberater kalkulieren die Produkte, verwalten die Materialien und legen Grundeinstellungen fest.

Produktionsleiter können hier anhand der Plantafel die Auslastung der Produktionsmittel einsehen und haben eine Übersicht über alle sich in der Produktion befindlichen Produkte.

Vertriebsleiter und Geschäftsführer können auf dem Dashboard oder in den Reports alle relevanten Zahlen und Fakten einsehen.


API

Unsere Schnittstelle ermöglicht das Einbinden von Maschinen, Webshops oder individueller Software von Drittanbietern.

Es können also nicht nur Informationen aus Keyline herausgelesen, sondern auch hineingeschrieben werden.

Damit lässt sich Keyline problemlos für individuelle Bedürfnisse erweitern und mit anderen Systemen verknüpfen.


iPad-App

Für die Mitarbeiter in Produktion und Logistik haben wir die Keyline iPad-App entwickelt.

Jeder Mitarbeiter sieht dort alle für die Produktion relevanten Informationen.

Der Wareneingang bucht die angelieferte Ware direkt in das Lager ein.

Material-, Erzeugnis- und Lieferscheine können über das iPad genauso ausgedruckt werden wie die Etiketten für Kartonagen und Labels für den Versand.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?