Materialien werden unter Lager > Materialien neu angelegt. Das betrifft alle Materialien außer Papier (also das Druckmaterial).
Alle Materialien, die bedruckt werden, müssen im Adminbereich unter Materialien > Papiere angelegt werden. Nur dort kannst Du die benötigten Spezifikationen wie Grammatur, Umweltzertifizierung, Laufrichtung, Oberflächenbeschaffenheit usw. angeben.
Wenn ein Papier angelegt wird, erstellt Keyline bei der Verwendung automatisch ein identisches Material, das unter Lager > Materialien zu finden ist. Dort können Menge, Preis und Materialbewegungen (also alle lagerrelevanten Einstellungen und Informationen) eingesehen und bearbeitet werden.
Wenn ein Papier gelöscht wird, wird nicht automatisch das zugehörige Material im Lager gelöscht. Es kann z. B. noch Bestand vorhanden sein oder Aufträge in Produktion befinden, die dieses Material verwenden. Das Material muss in solchen Fällen manuell gelöscht werden.
Unter Lager > Materialien kannst Du direkt nach Papieren suchen. Wenn es sich um ein von Dir angelegtes Papier handelt, kannst Du vom Materialeintrag aus direkt zu den Papierspezifikationen wechseln, um dort Änderungen vorzunehmen.
Standardpapiere, die ggf. aus dem Keyline-Papierkatalog stammen, können nicht geändert werden.
Sprecht uns in diesem Fall einfach an – wir löschen Euch die Materialien dann manuell.