Zum Hauptinhalt springen

Produktvorlagen nutzen und verwalten

Produktvorlagen effektiv nutzen

Patric avatar
Verfasst von Patric
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Im Adminbereich unter Vorlagen > Produkte können Produktvorlagen verwaltet werden. Keyline stellt bereits einige Standardprodukte von Haus aus zur Verfügung.

Es empfiehlt sich jedoch, eigene Produkte bzw. Vorlagen zu erstellen und zu verwenden. Dabei sollten nur die Basisprodukte als Vorlage hinterlegt werden. Andernfalls sammelt sich schnell eine Vielzahl an Vorlagen im System an, die entweder nicht mehr verwendet werden oder nicht mehr aktuell sind.

Du kannst hier auch eine Kategorie vergeben – so kannst Du z. B. über die API alle Produkte abrufen und dann danach filtern.

Bei wiederkehrenden Aufträgen empfiehlt es sich, den jeweils letzten Auftrag zu duplizieren. So kannst Du sicher sein, mit dem letzten Stand zu arbeiten (korrektes Material, Auflage, Preis etc.).

Wenn Du ein Produkt über die normale Kalkulation erstellt hast, kannst Du es nicht nur duplizieren, sondern auch direkt als Vorlage speichern. So legst Du schnell und praxisnah eine neue Vorlage an.

Es ist auch möglich, ein bestimmtes Produktionsmittel festzulegen oder die Anlage eines Arbeitsvorgangs zu verhindern.


⚠️ Wichtig: Vorlagen aktualisieren sich nicht automatisch! ⚠️

Wenn Du für eine Kalkulation ein Produkt aus einer Vorlage gezogen hast und feststellst, dass sich etwas geändert hat, lösche die alte Vorlage und speichere das aktualisierte Produkt als neue Vorlage ab.

(Hierfür auf der Orderebene rechts auf die drei Punkte (…) klicken und „Als Vorlage speichern“ auswählen.)

Hat dies Ihre Frage beantwortet?