Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenAngebote und KalkulationAngebotserstellung
Produktkalkulation – Verpackung & Logistik

Produktkalkulation – Verpackung & Logistik

Anlegen der Versandoptionen

Patric avatar
Verfasst von Patric
Vor über 5 Monaten aktualisiert

Bei Verpackung und Logistik wird das Produkt fertig “verschnürt”. Dir stehen dabei eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung.

Pro Sorte wird Dir ein weißes Kästchen angezeigt, das Dein Produkt darstellt. Rechts neben dem Kästchen kannst Du auf das “grüne +” klicken und genau definieren, was mit der Sorte passieren soll.



Folgende Optionen stehen Dir zur Verfügung:

  • Vollständig oder in Teilmengen verpacken: Z. B. 1000 Exemplare an eine Adresse oder 2x 500 Exemplare an zwei Adressen.

  • Verpackungsart: Abzählen, adressieren, frankieren, einschweißen, banderolieren, kuvertieren, in Kartons verpacken, palettieren, Paletten einschweißen.

  • Anzahl der Verpackung ist eine Schätzung: Wenn Du nicht sicher bist, wie viele Exemplare in einen Karton passen, kannst Du diese Option offenlassen. Die Anzahl der Exemplare kann dann während der Produktion über das Webinterface geändert werden.

  • Beschreibung: Zur Übersichtlichkeit kannst Du eine Beschreibung hinzufügen, die auf dem iPad und im Web angezeigt wird. Sollten mehrere Pakete erstellt werden, können diese benannt werden (z. B. “Versand Spedition, Spezielles Handling, etc”).

  • Sicherheitsniveau: In Zukunft wird hier das Scannen und Erfassen der Verpackungen oder Exemplare möglich sein. Aktuell ist diese Funktion noch nicht aktiv.


    Nächster Schritt:

  • Unverzüglich weiterverpackt: Die Produkte kommen in einen weiteren Karton.

  • Zwischenlagerung: Aktuell ohne Funktion, wird aber mit der neuen Lagerhaltung verfügbar sein. Es kann kein Lieferschein erstellt werden, nur ein Palettenzettel.

  • Zur Abholung bereitgestellt: Hier kann kein klassischer Lieferschein erzeugt werden, sondern nur ein Abholschein.

  • Wird Versendet: Mit dieser Option kannst Du einen klassischen Lieferschein erstellen.

In der Adresseingabe für die Lieferscheine kannst Du alle notwendigen Informationen eintragen. Keyline merkt sich jede Adresse (pro Organisation), sodass Du über die Schnellsuche die Adresse einfach finden und auswählen kannst.

Solltest Du mehrere Sorten in ein Shipment verpacken wollen, oder jede Sorte separat wie die erste Sorte, dann kannst du das mit der Autoverpacken-Funktion mit nur einem Klick ausführen:

Hat dies Ihre Frage beantwortet?