Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenKonfiguration und EinstellungenAllgemein
Manuelle Fehlermeldung erzeugen bei nicht produzierbaren Produkten
Manuelle Fehlermeldung erzeugen bei nicht produzierbaren Produkten

Produkte schon während der Kalkulation auf ihre Plausibilität untersuchen

Patric avatar
Verfasst von Patric
Vor über einer Woche aktualisiert

Keyline bietet Dir die Möglichkeit, Produkte aufgrund ihrer Maße, Spezifikationen, sonstiger Produkteigenschaften oder Variablen für einzelne Arbeitsschritte oder Maschinen zu sperren. So kann z. B. verhindert werden, dass eine Kalkulation in Produktion gegeben wird, oder es kann eine gezielte Fehlermeldung ausgegeben werden.


Die Variable:

TRIP (Fehlerbeschreibung, Fehlerschwere)

• Löst einen Fehler aus, der von Keyline geloggt wird und die Kalkulation ungültig machen kann.

Rückgabewert: boolean

Fehlerbeschreibung: string

→ Gibt als kurzen Text die Art des Fehlers an

Fehlerschwere: string (optional)

→ Gibt an, wie schwer der ausgelöste Fehler war: "warning" (Standardwert) oder "error"


Beispiel:

Keyline soll eine Fehlermeldung erzeugen, wenn die Anzahl der Rilllinien 5 überschreitet.

Ist der Wert also höher, dann gibt dir Keyline folgende Fehlermeldung aus. 

Wenn Du nur eine Warnmeldung ausgeben willst, ersetze einfach den Wert “error” durch “warning” und erhalte so einen gelben Hinweis.

Das Produkt kann dann trotzdem in Produktion gegeben werden.

Du kannst die Formel auch ganz einfach bei den Feldern für separate Kosten hinzufügen.

Der Vorteil dabei ist, dass die Formeln für die Durchführungszeiten übersichtlicher bleiben.

IF(CONTAINS(Falzarten,"Altarfalz"),TRIP("Altarfalz nicht möglich !", "error"),0)


Hat dies Ihre Frage beantwortet?