Du kannst eingeplante Arbeitsvorgänge per Drag & Drop nach Belieben verschieben.
Der Arbeitsvorgang, der ursprünglich um 10 Uhr geplant war, soll erst um 13 Uhr starten?
Kein Problem: Einfach per Drag & Drop verschieben – bei der nächsten Planung bleibt dieser manuell angepasste Zeitpunkt erhalten und wird nicht automatisch wieder überschrieben.
Du kannst selbst entscheiden, in welchem Zeitintervall die automatische Planung erfolgen soll:
alle 15 Minuten
alle 30 Minuten
alle 60 Minuten
oder alternativ ausschließlich manuell, indem Du die Planung bei Bedarf selbst anstößt.
⚠️ Beachte:
Nur geplante Produkte erscheinen automatisch auf dem iPad in der Produktionsansicht.
Wenn Du ein Produkt direkt aufrufst – z. B. über die Produktnummer oder den QR-Code – kannst Du natürlich jederzeit alle Tasks und Informationen zum Produkt einsehen, unabhängig davon, ob es schon offiziell eingeplant wurde.
Ein Arbeitsvorgang kann auch geblockt werden, ohne dass er verschoben werden muss.
Geblockte Arbeitsvorgänge verändern ihre Position nicht und bleiben so lange an Ort und Stelle, bis sie entweder manuell umgestellt werden oder die geplante Zeit erreicht und der Vorgang dadurch automatisch weiterläuft.
So kannst Du wichtige Arbeitsvorgänge gezielt fixieren und verhindern, dass sie durch automatische Planungen ungewollt verschoben werden.
Beim Klick auf einen Arbeitsvorgang werden die Details jetzt direkt darunter in einem Splitscreen angezeigt.
Dort hast Du auch die Möglichkeit, Dir mit nur einem Klick alle Arbeitsvorgänge anzeigen zu lassen, die die gleichen Farben, Seitenanzahl, Druckverfahren, Grammatur usw. besitzen.
Das erleichtert die Planung erheblich, da Du ähnliche Aufträge sofort erkennen, gemeinsam bearbeiten oder gezielt bündeln kannst.
Mit einem Klick auf das Zahnrad in der Produktionstafel kannst Du Maschinen aus Deinem Maschinenpark anzeigen oder ausblenden.
Außerdem kannst Du die Maschinen frei verschieben, um die Übersichtlichkeit Deiner Produktionsplanung individuell anzupassen.