Zum Hauptinhalt springen

Preise für Rohmaterial

Preise bei Rohmaterialen wie z. B. Papier, Farbe, etc. anlegen und anpassen

Patric avatar
Verfasst von Patric
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Jeder Arbeitsvorgang, der Rohmaterial verbraucht, kann individuell angepasst werden.

Standardmäßig lautet die Formel für die Gesamtkosten: Stückpreis × Materialbedarf.

Die Menge des Materialbedarfs wird dabei über eine Formel berechnet bzw. definiert.

Der Stückpreis ergibt sich automatisch aus den in Keyline hinterlegten Preisen für die jeweiligen Verpackungseinheiten.

Manuelle Anpassung des Materialpreises in der Kalkulation

Es ist auch möglich, den Stückpreis in der Kalkulation manuell anzupassen – zum Beispiel, um erwartete Preiserhöhungen bereits im Voraus zu berücksichtigen.

Diese Änderungen werden ebenfalls übernommen, wenn Du Produktionsstaffeln duplizierst oder Nachproduktionen anlegst. Das heißt: Der manuell angepasste Stückpreis gilt automatisch auch für diese Fälle.

Damit Du genau weißt, wo der Preis manuell angepasst wurde, wirst Du in der Preisübersicht darauf hingewiesen:

Du kannst den manuellen Stückpreis jederzeit löschen. Dann zieht sich Keyline wieder die hinterlegten Preise aus der jeweiligen Verpackungseinheit.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?