Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenFunktionen
Whereby Integration
Whereby Integration

Mit unserer neuen Whereby-Integration können Sie Ihre Whereby-Aufzeichnungen direkt nach dem Ende eines Meetings automatisch analysieren lassen. Folgen Sie dieser Anleitung, um die Integration schnell und korrekt einzurichten.

Andreas Grießer avatar
Verfasst von Andreas Grießer
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Was Sie benötigen

Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes zur Hand haben:

  1. Zugriff auf Ihr Whereby-Konto.

  2. API-Token und Webhook-Secret (Anleitung unten).

  3. Aktivierte Aufzeichnungsfunktion in Ihren Whereby-Räumen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Navigieren Sie zu den Integrationseinstellungen in Kickscale

  1. Melden Sie sich in Ihrem Kickscale-Konto an.

  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Arbeitsbereich > Integrationen.

  3. Scrollen Sie zum Abschnitt Whereby Integration.

  4. Klicken Sie auf Whereby verbinden.

Ein Dialogfenster erscheint, in dem Sie folgende Informationen eingeben müssen:

  • API Token

  • Webhook Secret


2. API-Token in Whereby abrufen

  1. Melden Sie sich in Ihrem Whereby-Konto an.

  2. Navigieren Sie zu Konfigurieren > API.

  3. Generieren Sie Ihren API-Token.

  4. Kopieren Sie den Token und fügen Sie ihn in das Feld API-Token im Kickscale-Dialog ein.


3. Webhook-Secret einrichten

  1. Scrollen Sie in Whereby zum Abschnitt Webhook-Einstellungen.

  2. Fügen Sie eine neue Endpoint-URL hinzu.

    • Ihre persönliche Kickscale-Endpoint-URL wird im Dialog auf der Kickscale-Plattform angezeigt. Kopieren Sie diese und fügen Sie sie in Whereby ein.

  3. Wählen Sie das Event aus:

    • When a cloud recording finishes (recording.finished).

    • Dies stellt sicher, dass Kickscale Ihre Meeting-Aufzeichnungen automatisch analysieren kann.

  4. Nachdem Sie die Endpoint-URL hinzugefügt haben, rufen Sie das Webhook-Secret in Whereby ab.

  5. Kopieren Sie das Webhook-Secret und fügen Sie es in das Feld im Kickscale-Dialog ein.


4. Abschluss der Einrichtung

  1. Stellen Sie sicher, dass Aufzeichnungen in Ihren Whereby-Räumen aktiviert sind.

    • Kickscale kann Meetings nur analysieren, wenn Aufzeichnungen aktiviert sind.

  2. Speichern Sie Ihren API-Token und das Webhook-Secret in Kickscale.

🎉 Sobald alles gespeichert ist, ist Ihre Whereby-Integration aktiv! Kickscale analysiert Ihre Aufzeichnungen automatisch, sobald das Meeting beendet ist.


Tipps & Best Practices

  • Aufzeichnungen aktivieren: Überprüfen Sie, ob die Aufzeichnungsfunktion für alle relevanten Whereby-Räume aktiviert ist. Ohne Aufzeichnungen kann keine Analyse durchgeführt werden.

  • Tokens sicher aufbewahren: Halten Sie Ihren API-Token und das Webhook-Secret sicher und privat, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Events prüfen: Vergewissern Sie sich, dass das korrekte Event (recording.finished) in den Whereby-Einstellungen ausgewählt ist.


Fehlerbehebung

  • Aufzeichnungen werden nicht analysiert?

    • Stellen Sie sicher, dass das Event When a cloud recording finishes (recording.finished) in Whereby ausgewählt ist.

    • Prüfen Sie, ob die Aufzeichnungen in Ihren Whereby-Räumen aktiviert sind.

  • Probleme mit dem API-Token oder Webhook?

    • Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie, ob API-Token und Webhook-Secret korrekt in Kickscale eingefügt wurden.

    • Generieren Sie bei Bedarf einen neuen Token in Whereby und aktualisieren Sie diesen in Kickscale.


Falls Sie weitere Hilfe bei der Einrichtung der Whereby-Integration benötigen, kontaktieren Sie uns gerne unter support@kickscale.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hat dies deine Frage beantwortet?