Unsere Kletterdreiecke sind für Kinder ab 10 Monaten (oder jünger) bis zum Schulalter konzipiert. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten, um den natürlichen Bewegungsdrang zu unterstützen.
Falls dich das Beiblatt im Karton verunsichert, möchte ich dir versichern, dass du alles richtig gelesen hast, das Kletterdreieck ist ab 10 Monaten geeignet. Das Beiblatt im Karton auf Englisch ist für internationale Kunden, die ebenfalls mit denselben „vorgepackten“ Kartons beliefert werden. In anderen Ländern muss jedoch dieser Zusatz da stehen, auch wenn es absurd ist, denn die Pikler Pädagogik sieht vor, dass so ein Kletterdreieck für Kinder geeignet ist, sobald sie selbstständig ein Hindernis von 10 cm überwinden können (und das passiert rund um das 1. Lebensjahr, bei vielen Kindern ab dem 10. Monat).
Wir arbeiten mit Ärzten und Pädagogen zusammen, du kannst auch gerne einen Beratungstermin mit uns buchen (kostenlos), die kann dir, oder der Beschenkten nochmal alle Ängste nehmen.
Unser Sohn hat das Affenling Set seit dem 10 Monat und umso früher man mit einem Kletterdreieck anfängt, umso deutlicher ist der motorische Fortschritt der Kinder, gegenüber anderen Kindern im gleichen Alter. 10 Monate ist nur das allgemeine Alter, in dem diese Kletterdreiecke sehr empfohlen werden, da auch Kinder mit verzögerter Entwicklung in diesem Zeitraum in der Lage sind, es richtig zu benutzen, während andere die gleichen Fähigkeiten bereits früher, mit 5 oder 6 Monaten entwickelten. Es ist sehr individuell und daher die Entscheidung der Eltern, es zu benutzen, während sie die Kinder ständig beaufsichtigen.
Wir hatten bereits Kunden, deren Kinder mit 10 Monaten die Dreiecke überklettert haben (normalerweise erst mit 1,5-2 Jahren) während sie noch nicht mal laufen konnten.
Das Wichtigste ist jedoch: Niemals das Kind animieren, drauf setzen oder hoch locken. Zu Beginn ziehen sich die Kids hoch, dann machen sie erste Stehversuche, dann setzen sie einen Fuß nach dem anderen auf die Sprossen und klettern hoch.