Bei Kletterling hast du folgende Rutschen zur Auswahl:
Unbeschichtet:
Rutsche und Hühnerleiter in 100 cm Länge. Unbehandeltes Holz, mehrfach geschliffen, damit butterweich. Trotzdem ohne Lack, was eine deutlich langsamere Rutschgeschwindigkeit, jedoch mehr Kontrolle bietet. Perfekt im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Rutsche mit Kletterseite in 100 cm Länge. Unbehandeltes Holz, mehrfach geschliffen, damit butterweich. Trotzdem ohne Lack, was eine deutlich langsamere Rutschgeschwindigkeit, jedoch mehr Kontrolle bietet. Perfekt im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Beschichtet:
Beschichtet: Leiter Rampe 115 cm von KateHaa - anders als die normalen Rutschen geht es hier nur kletternd nach oben oder unten. Perfekt, um einen Parcours zu errichten und die Leiter Rampe kann sogar horizontal verwendet werden. Geeignet ab 1 Jahr.
Beschichtet: Kletter- und Rutschrampe 115 cm in 3 verschiedenen Ausführungen (Natur, Pastell, Regenbogen) für noch mehr Individualisierung. Beschichtet und damit besonders schnell beim Rutschen. Geeignet ab 3 Jahren.
Welches Alter für welche Rutsche?
Ich würde dir bei Kindern unter 2 Jahren noch zur unbeschichteten Rutsche raten und darüber hinaus die beschichteten Rutschen nehmen. Wenn dein Kind gerade 2,5 Jahre alt ist, würde ich schon zur beschichteten Rutsche raten.
Der Grund dafür ist, dass die kleinen Kinder noch leichter mit den Köpfen auf die Rutsche fallen können. Dafür sind die unbehandelten Rutschen perfekt, weil die ein langsames Rutschtempo ermöglichen.
Die beschichteten Rutschen von KateHaa sind rutschiger, weil lackiert und machen dann natürlich deutlich mehr Spaß und haben sogar noch 2 Riemen zur zusätzlichen Befestigung, wenn es doch mal heiß hergeht und viel getobt wird.