Wenn du ein Geschäftskonto bei Kontist eröffnest, wirst du im Anmeldeprozess gefragt, wer die gesetzlichen Vertreter*innen und die wirtschaftlich Berechtigten deines Unternehmens sind.
Was bedeutet das genau?
Gesetzlicher Vertreter:
Das ist die Person, die offiziell für das Unternehmen handeln darf.
Zum Beispiel: der oder die Geschäftsführer*in.
Nur wenn du gesetzlicher Vertreter*in bist, kannst du bei Kontist ein Geschäftskonto eröffnen.
Wirtschaftlich Berechtigter:
Das ist die Person, die direkt oder indirekt mehr als 25 % an deinem Unternehmen besitzt oder die für eine bestimmte Transaktion der "wahre Eigentümer" ist.
In kleinen Firmen oder Einzelunternehmen ist oft der gesetzliche Vertreter auch gleichzeitig der wirtschaftlich Berechtigte.
Was musst du angeben?
Gibt es mehrere gesetzliche Vertreter*innen oder wirtschaftlich Berechtigte? Dann musst du alle Personen und ihre persönlichen Daten angeben.
Vor allem bei Startups oder kleinen Unternehmen (KMUs) gehören dazu oft die Gründer*innen oder Investor*innen.
Gut zu wissen:
Alle Angaben zu wirtschaftlich Berechtigten und Eigentümer*innen findest du in deiner Unternehmenserklärung.