Du hast tagtäglich viele Ausgaben, aber was davon kannst du absetzen?
In der nachfolgenden Tabelle kannst du einige Beispiele für gängige Betriebsausgaben und zugehörige Kategorien* finden:
Deine Ausgabe | Buchhaltungskategorie | Details |
Schreibwaren, alltäglicher Bürobedarf, Porto und Versandkosten | Bürokosten | - |
Flugkosten für geschäftliche Flüge | Reisekosten | - |
Andere Betriebsausgaben | Sonstige Ausgaben | - |
Waren, Rohstoffe einschließlich Nebenkosten | Waren | - |
Weiterbildungen | Fortbildung | - |
Beiträge, Gebühren, Abgaben (z. B. Beiträge für Berufsverbände) | Gebühren | - |
Werbung, Vermarktung | Werbung | - |
Von anderen Unternehmen bezogene Dienstleistungen | Fremdleistungen | - |
Einkommensteuervoraus- und abschlusszahlungen | Steuervorauszahlung | Keine Betriebsausgabe |
Telefon, Handy, Mobilfunk, WLAN, Internet, DSL | Telekommunikation | - |
Büromiete | Miete | - |
Hotels, Übernachtungen | Übernachtungskosten | - |
Anwalts- und Steuerberaterkosten, Rechtskosten | Rechts- und Steuerberatung | - |
Miete und oder Leasing von anderen Gegenständen | Leasing (ohne Autos) | Zum Beispiel: elektronische Geräte (Laptops, Handys) über Grover |
Laufende EDV-Kosten: Beratung, Wartung, Reparatur | IT-Kosten | - |
Geschäftsessen, Restaurant-Besuche, Lieferdienste | Bewirtungskosten | 70% der Kosten mindern den Gewinn. 30% bleiben unberücksichtigt. Die Vorsteuer wird vollständig gezogen. |
Vorsteuer | Vorsteuer | Mit diesem Konto kann Vorsteuer als ganzer Betrag verbucht werden. Es wird immer der ganze Transaktionsbetrag berücksichtigt und bei der jeweiligen Umsatzsteuervoranmeldung berücksichtigt |
Umsatzsteuervoraus- und Abschlusszahlungen | USt-Zahlung | - |
Personalkosten (Gehälter, Löhne und Versicherungsbeiträge) | Lohn-/Gehaltsabrechnung | - |
Computer, Laptop, Tablet und Telefon | Geringwertiges Wirtschaftsgut unter 250 € | Diese Wirtschaftsgüter tauchen nicht im Anlagevermögen auf |
Computer, Laptop, Tablet und Telefon | Geringswertiges Wirtschaftsgut 250 € - 800 € | Diese Wirtschaftsgüter werden sofort abgeschrieben und sind im Anlagevermögen zu führen |
Computer, Laptop, Tablet und Telefon | Wirtschaftsgut über 800 € (Anlagevermögen) | Diese Wirtschaftsgüter werden über den jeweiligen Zeitraum abgeschrieben und sind im Anlagevermögen zu führen |
Erhaltungsaufwendungen, Wartung, Reparatur | Instandhaltungskosten | - |
Verpackung und Transport | Versandkosten | - |
Zinsen zur Finanzierung von Kosten für Anlagegüter | Schuldzinsen (Anlagevermögen) | - |
Zinsen für einen Auto-/Pkw-Kredit | Schuldzinsen (Kfz) | - |
Übrige Zinsen (z. B. Zinsen für die Überziehung des Bankkontos) | Schuldzinsen (sonstige) | - |
Geschenke an Geschäftspartner bis 35 EUR netto pro Person | Geschenke | - |
Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen für Geschäftsreisen | Verpflegungsmehraufwendungen | Hier sind nur die festgesetzten Beträge für Geschäftsreisen unter und über acht Stunden Abwesenheit zu erfassen (14 EUR/24 EUR) |
Leasingkosten für betriebliche Autos und Pkws | Leasingkosten Auto | - |
Steuern, Versicherungen und Maut für betriebliche Autos und Pkws | Kosten Auto | - |
Müllentsorgung | Abfallbeseitigung und Entsorgung | - |
Gewerbesteuervoraus- und abschlusszahlungen | Gewerbesteuerzahlung | Die Gewerbesteuer ist keine betriebliche Ausgabe, wird aber im Rahmen der Erstellung der Einkommensteuererklärung auf die Einkommensteuer angerechnet |
Tatsächliche Fahrtkosten, Reparaturen, Wartungen, Treibstoff | Kfz-Betriebskosten | - |
Öffentliche Verkehrsmittel | ÖPNV | Bus- und Bahnkosten |
Weitere Betriebsausgaben, die nicht abziehbar sind | Beschränkt nicht abziehbare Betriebsausgaben | - |
Weitere Betriebsausgaben, die abziehbar sind | Beschränkt abziehbare Betriebsausgaben | - |
Bankgebühren | Bankgebühren | - |
Betriebliche Versicherungskosten (z. B. Berufsversicherung) | Versicherungen | - |
Kosten für Software (z. B. Asana, Miro) | Software und Lizenzen | - |
Fachliteratur, Bücher | Fachliteratur | - |
Anzahlungen auf Anlagegüter | Anzahlung | Wenn dieses Konto verwendet wird, wirkt sich der Netto-Betrag nicht als Betriebsausgabe und Betriebseinnahme aus. |
Einfuhrumsatzsteuer | Einfuhrumsatzsteuer | Der ganze Transaktionsbetrag wird als Einfuhrumsatzsteuer erfasst und bei der jeweiligen Umsatzsteuervoranmeldung berücksichtigt |
Private Einkäufe im Supermarkt, Strafzahlungen und Bußgelder, Kleidung | Privatausgabe | Diese Ausgaben sind privater Natur und können nicht als Betriebsausgabe angesetzt werden |
* Es handelt sich hierbei lediglich um Empfehlungen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit.